Tapes Catalanes

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Aioli

Knoblauchzehe
Ei
Zitronensaft
Rapsöl
Olivenöl

Oktopus

Zwiebel
Knoblauchzehe
Petersilie
Chilischoten rot
Bio-Zitrone
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Riesengarnelen

Riesengarnelen
Chilischote rot
Knoblauchzehen
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer

Für die Austern

Austern frisch
Kräuter
Knoblauchzehe

Pimientos de Padron

Pimientos de Padrón
Olivenöl

Pan amb Tomate

Tomaten
Pimientos de Padrón
Butter
Brot
Olivenöl

Zubereitung

Einen Tag vorher Kräuterbutter vorbereiten. Butter und Kräuter mit etwas Salz und Knoblauch abschmecken und ziehen lassen.

Für die Aioli ein Ei (man kann auch nur das Eigelb nehmen, dann aber 2 Eigelbe) in Ein Gefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren. Langsam nach und nach das Öl zugeben (je nach Geschmack auch mehr Olivenöl) bis eine Konsistenz wie Mayonnaise entsteht. Mit Zitronensaft und kleingeschnittenem Knoblauch würzen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Den Oktopus in kleine Stücke schneiden. Dann 1/2 Zwiebel, Knoblauch in kleinen Stücken dazugeben. 1/2 Chilischote in dünnen Scheiben, ausgepresste Zitrone, 3 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mit den anderen Zutaten mischen und durchziehen lassen.

Die fertigen Riesengarnelen waschen und trockentupfen. In einer Pfanne Olivenöl heiß werden lassen und die Garnelen darin nicht zu heiß anbraten. Wenn sie fast gar sind Chilischoten in Scheiben und Knoblauch in Scheiben zufügen und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.

Die Austern vorsichtig mit einem Austernmesser öffnen. 1/2 TL Kräuterbutter auf das Austernfleisch in der Schale geben und 5 Minuten im Backofen bei 180 Grad überbacken.

Pimientos de Padrón waschen, in Olivenöl anbraten und mit Meersalz würzen.

Zum Schluss das Brot toasten, mit Knoblauch, halbierten Tomaten sowie Olivenöl einreiben und zur Vorspeise reichen.