Torten potpourri auf Erdbeerschaumeis

Zutaten
Stachelbeerbaisertorte (Teig)
Eigelb | |
Zucker | |
Mehl | |
Backpulver | |
Milch |
Stachelbeerbaisertorte (Baierhaube)
Zucker | |
Vanillezucker | |
Mandelblättchen |
Stachelbeerbaisertorte (Füllung)
Stachelbeere | |
Tortenguss weiß | |
Zucker |
Schmandtorte (Teig)
Margarine | |
Zucker | |
Ei | |
Backpulver |
Schmandtorte (Masse)
Quark | |
Milch | |
Vanillepuddingpulver | |
Zucker | |
Eigelb | |
Schmand |
Schmandtorte (Baiserhaube)
Eiklar | |
Zucker |
Rhabarbertorte (Teig)
Zucker | |
Eigelb | |
Vanillezucker | |
Mehl | |
Backpulver |
Rhabarbertorte (Baisermasse)
Eiklar | |
Zucker | |
Mandeln gemahlen |
Zubereitung
Stachelbeerbaisertorte
Backofen auf 175 Grad Heißluft vorheizen. Die Eigelb und den Zucker verquirlen und schaumig schlagen. Das Mehl, Backpulver und die Milch unterrühren.
In 2 mit Backpapier ausgelegte Springformen den Teig verteilen!! Der Rand der Springform darf nicht eingefettet sein!! Auf dem Teig der Eischnee in beiden Springformen verteilen. Den Eischnee mit den gehobelten Mandel bestreuen.
Die Springformen gemeinsam in den Backofen geben und ca. 20 Minuten goldbraun backen!
Aus dem Ofen nehmen, aus der Springform lösen und erkalten lassen.
Einen gebackenen Boden auf eine Tortenplatte stürzen und das Backpapier abziehen. Die Stachelbeeren darauf verteilen. Aus dem Saft der Stachelbeeren und den Päckchen Tortenguss einen Guss aufkochen und löffelweise auf den Stachelbeeren verteilen. Nachdem der Gus erkaltet ist, die Sahne mit dem Zucker schlagen. Die Schlagsahne auf den Stachelbeeren verteilen. Von dem 2. Baiserboden das Backpapier abziehen und mit den Mandel und der Baiserschicht nach oben den Boden auf die Sahne setzen!
Wenn vorhanden, mit einem Elektromesser schneiden!!
Schmandtorte
Für den Teig die Margarine, Zucker, das Ei, Mehl und Backpulver vermischen und anschließend kurz verkneten.
Springform mit Backpapier auslegen und den Teig auf dem Boden verteilen und am Rand andrücken.
Für die Masse den Quark, Milch, Puddingpulver, Zucker, die getrennten Eigelb, Vanillinzucker, Schmand und Sonnenblumenöl verquirlen. Auf den Teig in die Springform gießen.
Im vorgeheizten Backofen 45 Minuten bei 190° Ober-/Unterhitze backen.
In der Zwischenzeit die Eiklar und den Zucker für die Baiserhaube aufschlagen. Nach den 45 Minuten Backzeit die Springform aus dem Ofen nehmen und den Baiserschaum vorsichtig auf dem Kuchen verteilen!
Die Springform nochmals etwa 15 Minuten in den Ofen geben, bis der Kuchen leicht braun ist. Die Springform aus dem Ofen nehmen und nicht öffnen, bis der Kuchen erkaltet ist.
Rhabarbertorte
Für den Teig die Butter, Zucker, Eigelb, Vanillinzucker, Mehl, Backpulver und die Milch zu einem Teig verrühren.
In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Heißluft ca. 25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Rhabarber schälen und in kleine Stückchen schneiden. Die 3 Eiklar zu Eischnee schlagen und den Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee mit den gemahlenen Mandel und den Rhabarberstückchen vermischen.
Nachdem der Boden abgebacken wurde, die Springform aus dem Ofen nehmen, auf den Teig die Eischneemasse auffüllen und die Springform wieder in den Ofen geben. Weitere 35 Minuten backen!
Danach etwas in der Form auskühlen lassen und dann aus der Form lösen!