"Gut Burgerlich" - Burgerbrötchen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
180 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Burgerbrötchen

Mehl
Wasser lauwarm
Hefewürfel
Weizenmehl
Roggenmehl
Butter
Eier
Zucker
Sesamkörner

BBQ- Soße

Knoblauchzehe
Zwiebel
Tomatenketchup
Cola
Tomatenmark
Worcestersoße
Tabasco
Senf
Essig
Curry
Pfeffer

Paprika- Mayo

Zitrone
Salz und Pfeffer
Paprikaschoten eingelegt
Mayonnaise

Honig-Senf-Dip

Crème fraîche
Senf
Senf süß
Salz
Cayennepfeffer

Rindfleisch-Patties

Rindfleisch
Oregano
Salz
Oregano
Cayennepfeffer
Öl

Hasselback

Thymianzweige
Olivenöl
Möhren
Salz
Brauner Zucker

Zubereitung

Burgerbrötchen

Zunächst die Butter erwärmen. Dann Mehl, Eier und die Butter in eine Schüssel geben. Den Hefewürfel auflösen und untermischen. Alles zu einem Teig kneten. Dann an einen warmen Ort für gute 30 Minuten gehen lassen. Den Teig erneut mit den Händen durchkneten. Dann 5 Kugeln mit je ca. 100 g formen und auf ein Backblech legen. Erneut 30 Minuten ruhen lassen. Die Kugeln mit etwas Eiweiß bestreichen und mit Sesamkörner bestreuen. Für 15-17 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.

BBQ- Soße

Knoblauchzehe und Zwiebel schälen und fein würfeln. Alle Zutaten in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen und pürieren.

Paprika- Mayo

Die Paprika waschen, fein würfeln und mit Mayonnaise mischen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken.

Honig-Senf-Dip

Alle Zutaten zusammenmischen und anschließend mit Cayennepfeffer und Salz abschmecken.

Rindfleisch-Patties

Das Rindfleisch durch den Fleischwolf drehen. Mit Senf, Salz, Pfeffer, Oregano und Cayennepfeffer vermischen. Pro Person sollte ein Burger-Pattie ca. 100 g wiegen. Von Hand oder mit einer Burgerpresse formen. Die getrockneten Tomaten hacken und dann in die Mitte der Patties legen und mit Rindfleisch umschließen. Die Patties von jeder Seite in heißem Öl anbraten. Um das Öl aufzusaugen auf Küchenpapier legen.

Hasselback

Die Kartoffel mit einem scharfen Messer in einem Abstand von ca. 1 cm (oder weniger) in Scheiben einschneiden, sodass die Kartoffel danach aussieht wie ein Akkordeon. Mit einem Pinsel etwas Olivenöl auf die Kartoffeln streichen und ein wenig zwischen die Scheiben pinseln. Die Kartoffeln in einer Auflaufform platzieren und im Backofen bei 230 Grad Ober- und Unterhitze für 45 Minuten bis zu 1 Stunde (je nach Art und Größe der Kartoffel) knusprig backen. Vor dem Servieren Thymianzweige kurz mit in den Ofen geben. Anschließend mit Meersalz und den Thymianzweigen anrichten.

Karamellisierte Möhren

Das Grün der Möhren bis auf ca. 1 cm abschneiden. Die Möhren waschen und schälen. In einem Topf mit kochendem Salzwasser geben und ca. 6-8 Minuten kochen, abgießen und gut abtropfen lassen. Dann in einer Pfanne Butter mit 3 TL Braunen Zucker leicht karamellisieren lassen. Die Möhren darin schwenken und leicht anbraten. Bis zum Servieren warmhalten.