Schwedische Schokoladentarte mit Maracuja-Eis an roter Grütze

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
240 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Kuvertüre dunkel
Eier
Salz
Butter weich
Bourbon Vanille
Kaffee Instant (Getränk)
Weizenmehl

Für das Maracuja-Eis:

Fruchtjoghurt
Sahne
Zucker fein
Bourbon-Vanillezucker

Für die rote Grütze:

Beerenmischung
Rotwein
Johannisbeersaft
Puderzucker gesiebt
Speisestärke
Vanille und Zimt nach Belieben
Kirschwasser

Zubereitung

Kuvertüre hacken und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Boden der Springform fetten.

Backofen vorheizen: Ober/Unterhitze: 170°C.

Eier trennen und das Eiweiß mit Salz mit einem Mixer sehr steif schlagen.

Butter in einer Rührschüssel mit dem Mixer zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe schaumig rühren.

Nach und nach Zucker und Vanillezucker unterrühren, bis eine gebundene Masse entsteht.

Die Eigelbe langsam unterrühren, Kaffeepulver und geschmolzene Kuvertüre zugeben. Mehl kurz unterarbeiten und dann den Eischnee unterheben.

Den Teig in der Form glattstreichen, auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel Backzeit 32 Min.

Den Kuchen auf einen Kuchenrost stellen, in der Form etwas abkühlen lassen, dann die Form lösen und entfernen.

Kann kalt oder warm serviert werden.

Maracuja-Eis:

Die Sahne mit dem Zucker und dem Vanillezucker fast steif schlagen.

Den Joghurt unterziehen und gut mit der Sahne verrühren.

Die Masse in die Eismaschine füllen und gefrieren lassen. Danach sofort servieren oder umfüllen in ein geeignetes Gefäß und in den Froster stellen.

Die Rote Grütze:

Rotwein und Saft zusammen mit den sauberen Beeren in einen Topf geben und aufkochen lassen. Bei kleiner Hitze ca. 5 Min. köcheln lassen.

Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und die Flüssigkeit damit binden.

Mit den Gewürzen, dem Puderzucker und dem Kirschwasser abschmecken. Wie bei allen süßen Speisen ein bis zwei Salzkörner unterrühren.

Zusammen mit der Tarte und dem Eis auf einem Teller anrichten.