Schokoladenganache an Rote Bete-Variation

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
290 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Für die Schokoladenganache:

Guanaja-Schokolade 70 %
Butter
Zucker
Sahne
Rum

Für die Kakaobrösel:

Mehl
Butter
brauner Zucker
Kakao
Salz

Für das Rote Bete Sorbet:

Glukose
Honig
Rote Bete Saft
Zitronensaft
Läuterzucker
Eisstabilisator

Für die Rote-Bete-Chips:

Rote Bete
Zucker
Wasser
Vanilleschote

Für den Rote-Bete-Salat:

Rote Bete frisch
Limette
Puderzucker
Limette

Für die Creme-Fraiche:

Crème fraîche
Limette

Zum Garnieren:

Rote Bete-Fäden
Kresse

Zubereitung

Für die Rote-Bete-Chips:

Wasser und Zucker aufkochen, die Vanilleschoten hinzugeben und ziehen lassen. Die rote Bete schälen und in hauchdünne Chips schneiden. Diese 6 Minuten in der Flüssigkeit köcheln lassen. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und im Backofen für ca. 3 Stunden bei 80 Grad trocknen. Die Chips sollten knusprig sein.

Für die Schokoladenganache:

Sahne und Zucker aufkochen und über die gehackte Schokolade gießen. Die Schokolade schmelzen lassen und mit Rum (oder Rum-Aroma) verfeinern. Danach die weiche Butter mit einem Stabmixer unter die Masse einarbeiten. Ein flaches Blech mit Backpapier auslegen, die Schokoladenmasse darauf gießen und kalt stellen.

Für die Kakaobrösel:

Mehl, Kakaopulver, Zucker und Salz in einer Schüssel gut verrühren. Die Butter dazu geben und zu kleinen Bröseln kneten. Auf dem Backblech bei 180 Grad ca. 10-15 Minuten backen.

Für die Creme Fraiche:

Die Creme Fraiche zusammen mit Limettenabrieb verrühren und je nach Geschmack mit Puderzucker versüßen. Kalt stellen.

Für das Rote Bete Sorbet:

Den Rote-Bete-Saft zusammen mit Zitronensaft, Läuterzucker und Honig in einem Topf erwärmen. Das Glukosepulver und den Eisstabilisator vermengen und hinzugeben. Nun alles zusammen aufkochen lassen, im Kühlschrank abkühlen und abschließend in der Eismaschine frosten.

Für den Rote-Bete-Salat:

Die Bete in kleine Würfel schneiden und kurz im Läuterzucker abkochen bis sie noch leicht bissfest ist. Abschließend mit Limettensaft abschmecken.