Rinder-Rouladen mit schlesischen Kartoffelmehlklößen

Zutaten
Für die Kartoffelmehlklöße
Kartoffeln gekocht | |
Mehl | |
Eigelb | |
Milch | |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat |
Für die Rouladen
Rinderroulade | |
Schinken geräuchert | |
Schmalz | |
Gemüsezwiebel gewürfelt | |
Tomatenmark | |
Wasser | |
Sahne |
Zubereitung
Kartoffelmehlklöße
Kartoffeln mit Schale mehlig kochen, heiß pellen und dann über Nacht kalt stellen. Am nächsten Tag die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse pressen, nicht stampfen. Die gepressten Kartoffeln mit Milch, Mehl, Ei und Gewürz vermengen und verkneten. Auf einer bemehlten Fläche länglich ausrollen und in kleine Stücke schneiden. Wenn die Masse noch zu klebrig ist, etwas Mehl beigeben. Die kleinen Stücke in reichlich heißes Salzwasser geben und ziehen lassen. Das Wasser darf nicht mehr kochen. Nach ca. 10 Minuten sind sie fertig und kommen an die Wasseroberfläche. Sofort aus dem Wasser nehmen und servieren.
Rouladen
Das Fleisch abwaschen und gut abtupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen. Jeweils 1-2 Scheiben Schinken auf das Fleisch legen und in die Mitte eine Handvoll Zwiebeln geben. Zusammenrollen und feststecken. Das Schmalz in einem großen Topf schmelzen und die Rouladen darin kräftig von allen Seiten anbraten. Alles mit Wasser auffüllen und etwas Tomatenmark beigeben. Ca. 2 Stunden mit Deckel auf kleiner Hitze schmoren lassen und eventuell etwas Wasser nachgießen. Anschließend die Rouladen aus dem Topf nehmen, die Sahne in den Sud gießen und kurz aufkochen lassen, ergibt eine fantastische Soße.