Loup de Mer im Bierteig mit Frankfurter „grie Soß´“ und Rosmaringarnelen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Wolfsbarsch
Kingprawns
Rosmarinzweig
Feldsalat
Kräuter für grüne Soße
Gurke
Saure Sahne
Knoblauchzehen
Safran Gewürz
Milch
glutenfreies Bier
Reismehl
Salz
Frittieröl
Olivenöl
Weißweinessig
Balsamico
Zwiebel rot

Zubereitung

Für die Aioli:

2 Knoblauchzehen, 100 ml Milch und 350 ml Rapsöl werden in einem Messbecher zusammen gegeben und mit einem Pürierstab gemixt, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Nun noch die Messerspitze Safran dazugeben, etwas salzen, nochmal durchpürieren und fertig.

Für die grüne Soße:

Kräuter der grünen Soße vom Stängel zupfen, waschen und auf Küchenpapier trocknen. Dann alle Kräuter und eine Gurke in den Fleischwolf und in einem Behälter auffangen. Nun die Saure Sahne hinzugeben, etwas Meerrettich nach Bedarf und eventuell ein bisschen Gurkenwasser, salzen und kräftig verrühren.

Wolfsbarsch im glutenfreien Bierteig:

Bier, Mehl, 5 g Salz und 1 Ei verrühren zu einem cremigen Teig. 1 Ei vom Eigelb trennen, das Eiweiß aufschlagen und in den Teig rühren. Der Wolfsbarsch wird in kleine Stücke geschnitten und im Bierteig gewälzt um daraufhin im heißen Fett goldbraun gebacken zu werden.

Für die Rosmaringarnelen:

Für den Salat:

Der Feldsalat wird gewaschen und mit rohen Spargel-Tagliatelle, Kräutern der grünen Soße, roter Zwiebel und einem Dressing aus Olivenöl, Weißweinessig und Balsamicoessig garniert.