Maronen-Cappuccino mit Brunnenkresse und Speck-Marone

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
45 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Schalotte
Maronen vorgekocht und geschält
Hühnerfond
Sahne
Weißwein
Portwein
Butter eiskalt
Trüffelöl
Salz
Pfeffer
Schinkenspeck
Milch
Brunnenkresse
Trüffel schwarz

Zubereitung

Frische Maronen in Wasser legen. Schlechte schwimmen oben – diese entfernen. Andere Maronen kreuzweise mit Messer einritzen (auf der bauchigen Seite) – dabei nicht zu tief schneiden. In heißem Wasser ca. 5-10 Minuten köcheln lassen. Danach Stück für Stück aus dem Wasser nehmen und schälen.

Die Schalotten in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Butter anschwitzen lassen. Gegarte Maronen (sechs schöne Maronen für Speckmaronen zur Seite legen) dazugeben und mit dem Geflügelfond (vegetarische Alternative: Gemüsefond), der Sahne und dem Weißwein aufgießen. 10-15 Minuten köcheln lassen.

Zwischenzeitlich die Speckmaronen vorbereiten (bzw. in Zucchini gerollt). Maronen in Speck eng einwickeln und bei mittlerer Hitze rundum in der Pfanne knusprig braten.

Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Dann Trüffelöl und kalte Butter in die Suppe mixen und mit Salz und Pfeffer, sowie Portwein abschmecken. Milch aufschäumen (evtl. mit Milchaufschäumer), Suppe in Gläser oder Tassen füllen und mit Milchschaum bedecken. Speckmaronen auf Holzspieß stecken und über das Glas legen. Schwarzen Trüffel als „Kakao“ über den Cappuccino reiben. Schaum mit Brunnenkresse dekorieren.