Kerniger Apfelstrudel mit selbstgemachtem Vanilleeis

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
540 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für den Strudelteig:

Mehl
Wasser
Öl

Für die Füllung:

Äpfel frisch Boskop
Rosinen
Mandeln gehobelt
brauner Rum
Zimt
Zucker
Zitrone
Butter

Für das Eis:

Kondensmilch gezuckert
Sahne
Vanilleschote
Salz

Zubereitung

Am Vortag: Vanillemark aus den Schoten lösen und mit der gezuckerten Kondensmilch in eine große Rührschüssel geben. Eine Prise Salz hinzufügen und umrühren. In einer anderen Schüssel Sahne steif schlagen. Einen ersten Klecks Sahne in die Kondensmilch rühren, damit sich alles besser verbindet. Den Rest vorsichtig unterheben. Mindestens 6 Stunden einfrieren.

Rosinen waschen und in 5 EL Rum für ca. 2 Stunden einlegen. Äpfel schälen und würfeln. In eine Schüssel geben und einen Spritzer Zitrone dazugeben. Gehobelte Mandeln in etwas Butter anbraten und zusammen mit den Rosinen zu den Äpfeln geben. Zucker und Zimt hinzugeben und gut durchrühren.

Mehl mit lauwarmen Wasser und Öl vermengen und per Hand zu einem weichen Teig kneten. Zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben und bedeckt bei Raumtemperatur eine Stunde ruhen lassen. Danach mit Nudelholz dünn ausrollen. Damit der Strudelteig schön dünn wird, den Teig mit beiden Händen hoch heben und über die Handrücken ziehen. Wichtig: Die Hände zu leicht geöffneten Fäusten formen und nicht die Finger spreizen. Vorsichtig immer wieder in die Länge ziehen, sodass der Teig schön dünn wird. Anschließend auf ein Geschirrhandtuch legen – kann man das Muster durch den Teig erkennen, ist er dünn genug.

Pinienkerne ohne Fett anrösten und beiseitestellen. Butter erhitzen und mit Backpinsel auf den ausgezogenen Teig streichen. Apfelfüllung darauf verteilen und Pinienkerne darüber geben. Mithilfe des Geschirrtuchs den Strudel an der langen Seite aufrollen. Teigreste an den Rändern abschneiden. Die Rolle mit warmer Butter bestreichen. Bei 180 Grad (Umluft) für 35 Minuten in den Ofen

Strudel in Scheiben schneiden und an einer Kugel Vanilleeis servieren. Nach Belieben mit Mandeln und Puderzucker bestreuen.