Trio von Himbeereis, Basilikum-Mousse und Zitronen-Limetten-Tarte

Zutaten
Himbeereis
Himbeeren | |
Zucker | |
Sahne | |
Zitronensaft | |
Eiweiß |
Basilikum-Mousse
Quark 20% Fett | |
Zucker | |
frischer Basilikum | |
Sahne | |
Zitronensaft | |
Gelatine Fix | |
Minzblätter | |
Basilikum-Blätter | |
Erdbeeren | |
Puderzucker |
Tarte-Boden
Mehl | |
Butter weich | |
Zucker | |
Ei | |
Backpulver | |
Salz |
Tarte-Farce
Zitrone | |
Limette | |
Schmand | |
Zucker | |
Eigelb | |
Vanilleschoten | |
Speisestärke | |
Zucker braun |
Zubereitung
Himbeereis
Die Himbeeren mit dem Zucker und dem Zitronensaft im Mixer pürieren, durch ein Passiersieb die Kerne entfernen, die Sahne und das Eiweiß steif schlagen und der Masse unterheben. Für 60 Minuten in eine Eismaschine geben und danach kalt stellen.
Basilikum-Mousse
Zunächst den Quark, Zucker, Zitronensaft und Basilikum im Mixer pürieren und den Beutel Gelatine zugeben. Sahne steif schlagen und zur bereits etwas fest gewordenen Masse geben und unterheben. Mindestens 6 Stunden kalt stellen. Für den Erdbeersoßenspiegel die Erdbeeren mit Puderzucker im Mixer pürieren und in eine Quetschflasche abfüllen, kühl stellen.
Tarte-Boden
Die Zutaten miteinander mittels des Knethakens des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Auf eine mit Butter eingeschmierte Tarteform ausrollen und mit der Hand in die Form drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad mit Blindbackerbsen für 30 Minuten vorbacken.
Tarte-Farce
Abrieb und Saft der Zitrone sowie der Limette mit den restlichen Zutaten verrühren und auf den vorgebackenen Mürbeteigboden auftragen. Den Backofen ausschalten und bei der Resttemperatur 40 Minuten im Ofen stehen lassen, danach kühl stellen. Kurz vor dem servieren die Tartestücke auf dem Teller mit braunem Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren.
Beim Anrichten der Teller das Basilikum-Mousse auf einen Spiegel von Erdbeerpüree setzen und den Teller mit Minz- und Basilikumblättern dekorieren.