Variation vom Blattspinat mit Rinderfilet

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
25 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Den Fond selbermachen:

Rinderknochen
Wasser
Salz
Lorbeerblätter

Für das Spinatsüppchen:

Fond
Blattspinat frisch
Butter
Toastbrot
Wachteleier

Für das Zitronen-Senf-Dressing:

Zitronen
Olivenöl
Senf
Zucker
Salz und Pfeffer
Für den Spinatsalat:
Babyspinat
Pinienkerne
Rinderfilet
Meersalz

Zubereitung

Fond

Alle Zutaten zusammen für 8-10 Stunden köcheln lassen und immer wieder mit Wasser auffüllen.

Spinatsüppchen

Zutaten in einer Pfanne andünsten. Nachdem der Spinat zusammengefallen ist, den Fond dazugießen. Die Suppe dann mit einem Pürierstab schaumig aufschlagen und zum Schluss die kalte Butter untermixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Süppchen in ein Gläser einfüllen.

Toastbrot toasten und daraus kleine Kreise ausstechen. In einer Pfanne die Wachteleier braten, leicht salzen und pfeffern. Das gebratene Ei auf das Toastbrot legen und vorsichtig auf das Süppchen platzieren.

Spinatsalat

Für das Dressing die Zitronen auspressen, etwas Olivenöl dazugeben und den Zucker unterrühren. Den Senf mit dem Schneebesen unterschlagen, sodass er nicht mehr krümelt. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Babyspinat auf Teller verteilen, geröstete Pinienkerne darüber geben und mit Dressing übergießen. Rinderfilet scharf anbraten oder auf dem Grill heiß räuchern. Das Fleisch in dünne Streifen schneiden und mit Meersalz würzen.