Zander auf karamellisierten Kohlrabi-Spalten, Knoblauch-Schnittlauch-Schmand und Kartoffel

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
75 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Zander

Zander frisch Fischzuschnitt
Rosmarinzweig
Butter
Zitrone
Öl
Salz und Pfeffer

Grundfond

Frühlingszwiebel frisch, geschnitten
Knoblauchzehe
Möhren
Weißwein trocken
Gemüsefond
Rapsöl
Chilisoße süß
Salz und Pfeffer

Schmand

Schmand
Schnittlauch frisch gehackt
Muskat
Salz und Pfeffer
Petersilie

Kohlrabi

Kohlrabi
Zucker
Gemüsebrühe
Butter

Stampf

Kartoffel
Sellerie
Butter
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Grundfond und Schmand

Die Frühlingszwiebeln pellen, dann fein schneiden. Den gleichen Vorgang mit den Mohrrüben. Beides in einem Topf anrösten. Anschließend die Knoblauchzehen pellen und fein geschnitten dazugeben. Als nächstes das angeröstete Gemüse mit dem Weißwein ablöschen. Bereits im Ansatz mit Chilisoße, Pfeffer und Salz würzen. Aber bedenken, dass die Gemüsebrühe auch gewürzt ist der Alkohol verkocht - das feine Aroma bleibt im Fond.

Dann die Gemüsebrühe zusetzen und 30 Minuten mit geschlossenen Deckel reduzieren. Durch ein grobes Sieb drücken, kurz aufkochen und den Schmand dazugeben. Mit dem Schneebesen einrühren, einmal aufkochen, den Schnittlauch dazugeben und für das Menü warm stellen.

Kartoffel-Selleriestampf

Die Kartoffeln und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Im kochendem Salzwasser 20 Minuten garen. Anschließend abschütten, Butter hinzufügen und zerstampfen. Ganz zum Schluss eine kleine Handvoll frisch geschnittene Petersilie zu geben. Mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen und anschließend warm stellen.

Karamellisierten Kohlrabi:

Den Kohlrabi schälen und in Spalten schneiden. In einem Kochtopf den Zucker auflösen. Im karamellisierten Zucker die Kohlrabi-Spalten schwenken. Die Butter und den Kohlrabi dünsten. Dann mit der gehaltvollen Gemüsebrühe bedecken und 15 Minuten leicht köcheln. Anschließend etwas Brühe abschütten. Es darf durchaus ein wenig Brühe im Topf bleiben.

Zander:

Als krönender Abschluss zum Hauptgang ein neutrales Öl erhitzen. Die Zanderfilets abgespült und sorgsam getrocknet in das heiße Fett geben. Nach zwei Minuten umdrehen, die Butter und den Rosmarin aufschäumen. Mit der aufgeschäumten Butter beschöpfen. Ein wenig Zitronensaft darüber träufeln und danach mit Pfeffer und Salz aus der Mühle würzen. Auf heißen Tellern serviert ein optimaler Hauptgang.