Berglamm mit Thymiankruste mit Polenta in knuspriger Hülle und Gemüsetörtchen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
360 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für die Thymiankruste:

Dijon Senf
Butter
Salz
Thymianzweige
Semmelbrösel

Für die Lammsauce:

Lammknochen
Lammkeulen
Wurzelwerk
Lammfond
Weißwein
Salz und Pfeffer

Für das Lammkarree:

Berglammkaree à ca. 400 g
Thymianzweige
Rosmarinzweig
Knoblauchzehen
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Für die Gemüsetörtchen:

Aubergine frisch
Zucchini
Paprikaschoten enthäutet
Zwiebeln rot
Knoblauchzehe
Olivenöl
Tomatensaft
Tomatenmark
Salz und Pfeffer
Chili aus der Mühle

Für die Polenta in knuspriger Hülle:

Polenta
Wasser
Salz
Butter
Frühlingsrollenteig
Öl

Zubereitung

Lammkarree mit Thymiankruste

Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Lammkarree, Thymian, Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl in einen Beutel geben, gut verschließen und ca. 3 Stunden marinieren.

Butter schaumig rühren, salzen, Senf, Thymianblättchen und Semmelbrösel daruntermischen. In einen Gefrierbeutel geben und flach ausrollen. Ins Gefrierfach geben und kurz vor dem Servieren Streifen abschneiden und auf das Lammkarree legen.

Lammsauce

Lammkeulen und Knochen würzen, gut anbraten und in eine Kasserolle mit Deckel geben. Im verbleibenden Fett das Wurzelwerk anbraten, mit Lammfond und Weißwein aufgießen und im Rohr bei 150 Grad ca. 2 Stunden köcheln lassen.

Den Ofen auf 130 Grad vorheizen. Das Lammkarree aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Die Marinade aufheben. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Lammkarree mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten anbraten. Dann die Marinade und die Kräuter zugeben.

Das Fleisch aschließend darüber verteilen und im Backofen ca. 20 Minuten garen. Unter dem heißen Backofengrill bei 230 Grad goldbraun gratinieren.

Gemüsetörtchen

Alle Gemüse in feine Würfel schneiden. Die rote Zwiebeln und die Aubergine zuerst in Olivenöl anbraten. Dann die restlichen Gemüse dazugeben und das Tomatenmark mitrösten.

Das Gemüse mit Tomatensaft ablöschen und köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chili aus der Gewürzmühle abschmecken und das Gemüse in Metallringe pressen, sodass es wie ein Törtchen aussieht.

Polenta in knuspriger Hülle

Wasser erhitzen, salzen, die Polenta einrieseln lassen und ständig rühren, bis sie gut eingekocht ist. Dann die Butter einrühren und alles erkalten lassen. Aus der Polenta Rollen formen und diese in Frühlingsrollenteig einwickeln. In heißem Fett ausbacken, einmal durchschneiden, schräg durchschneiden und aufstellen.