Der beschwipste goldene Himbeertraum

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
50 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Joghurt
Sahne
Baiser
Himbeeren tiefgefroren
Biozitronenabrieb
Vanilleschote
Himbeergeist oder -sirup
Blattgold

Biskuitboden:

Eier
Eigelb
Wasser heiß
Zucker
Vanillinzucker
Weizenmehl
Speisestärke
Kakaopulver
Backpulver
Backpapier

Zubereitung

Für den Biskuitboden legen wir ein Backblech mit Backpapier aus und heizen den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Für den Teig benötige ich einen Handmixer. Ich schütte die Eier, Eigelb und Wasser in eine Schale und rühre die Masse 1 Minute bei höchster Stufe schaumig. Zucker und Vanillin-Zucker mischen, unter Rühren in die Masse einstreuen und 2 Minuten weiter schlagen. Jetzt das Mehl mit Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen und auf niedrigster Stufe unter die Masse rühren. Den Teig nun gleichmäßig auf das Backblech verteilen und für 10-12 Minuten im Backofen fertig backen. Anschließend den Biskuitboden auf ein mit Zucker bestreutes Handtuch stürzen und erkalten lassen.

Den Joghurt in eine Schüssel geben und mit dem Abrieb der Zitrone und dem Mark der Vanilleschote verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter den gepimpten Joghurt heben. Baiser klein bröseln, den kalten Biskuitboden in Form schneiden und in Himbeergeist bzw. Himbeersirup tränken.

Jetzt wird geschichtet! Ich nehme Glastassen und fülle etwas Joghurt hinein. Darauf kommen Himbeeren (leicht angetaut), dann das zerbröselte Baiser und der getränkte Biskuitboden. Anschließend wieder der Joghurt. Dieses kann man nach Belieben wiederholen. Dekoriert wird der beschwipste Himbeertraum mit einem Stück Blattgold.