Türkische Linsensuppe und Icli köfte

Zutaten
Linsensuppe
Linsen rot | |
Reis | |
Wasser | |
Kartoffel | |
Karotte | |
Zwiebel | |
Paprikamark | |
Salz | |
Pfeffer | |
Gemüsebrühe, instant | |
Zitrone | |
Butter |
Icli Köfte Hülle
Bulgur gemahlen | |
Rinderhackfleisch | |
Zwiebel gehackt | |
Mehl | |
Cumin | |
Salz | |
Pfeffer | |
Sesam |
Icli Köfte Füllung
Rinderhackfleisch | |
Zwiebel gehackt | |
Walnuss europäisch | |
Petersilie gehackt | |
Paprikamark | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Linsensuppe
Karotte, Zwiebel und Kartoffel schälen und grob zerkleinern. Rote Linsen und Reis gemeinsam mit dem Gemüse in Wasser kochen bis es weich ist. Mit einem Pürierstab die Masse fein pürieren. Anschließend Paprikamark in die Masse einrühren und bei Bedarf mit zusätzlichem Wasser die gewünschte Konsistenz erreichen. Mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Zitronensaft abschmecken. Ein kleines Stück Butter unterrühren.
Icli Köfte
Für die Hülle das Bulgur mit kochendem Wasser bedecken und ziehen lassen. Anschließend restliche Zutaten hinzufügen und ca. 10 Minuten gut durchkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Für die Füllung Rinderhackfleisch und fein gehackte Zwiebeln in 2 EL Öl anbraten und Paprikamark unterrühren. Zum Schluss Gewürze, Walnuss und Petersilie unterrühren.
Mit angefeuchteten Händen den Teig in handgerechte Stücke aufteilen. Jedes Teigteilchen mit den Fingern zu einer hohlen Zitrone formen, mit der Hackfleischmischung füllen und die Öffnung wieder schließen.