Rinderfilet und Garnele mit Salat mit Wildkräutern und Himbeeren Dressing

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Salat mit Wildkräutern und Himbeeren Dressing

Pflücksalat
Wildkräuter
Blüten essbar

Für das Himbeeren Dressing

Himbeeren frisch
Senf grob
Himbeer-Essig
Salatöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Knoblauchgarnelen mit Chili

Garnelen roh
Chilischote rot
Knoblauchzehen
Bio-Zitrone

Mango-Chili-Sorbet

Chilischoten getrocknet
Zucker braun
Mangos reif

Käsehippen

Pecorino

Rinderfilet

Rinderfilet
Ghee
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle

Sellerie Raspeln

Sellerie
Kokosfett
Salz

Low Carb Brot mit Nüssen und Samen

Nüsse
Leinsamen geschrotet
Mandeln ganz geschält
Haselnüsse
Walnüsse
Sonnenblumenkerne
Chiasamen
Kürbiskerne
Flohsamenschalen
Wasser

Zubereitung

Salat mit Wildkräutern und Himbeeren Dressing

Pflücksalat waschen und abtropfen. Auf den Tellern anrichten und Mischung aus diversen Wildkräutern auf den Salaten anrichten. Himbeeren Dressing verteilen und oben auf Essbare Blüten und getrocknete Wildkräuter dekorieren.

Für das Himbeeren Dressing

Essig mit Öl und Senf vermischen und mir Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren frische zerdrückter Himbeeren in Dressing geben.

Knoblauchgarnelen mit Chili

Die Garnelen mit einer Schere an der Bauchseite längs aufschneiden und den Panzer ablösen. Die Garnelen am Rücken mittig leicht einritzen und den schwarzen Darm herauslösen. Anschließend die Garnelen kalt abbrausen und trocken tupfen. Die Chilischote längs halbieren und die Kerne entfernen, die Schote waschen und sehr fein würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Von der Zitrone den Saft auspressen. Chili, Knoblauch und Zitronensaft mit dem Olivenöl verrühren und mit Pfeffer würzen. Die Garnelen im Würzöl wenden und zugedeckt im Kühlschrank 2 Stunden marinieren. Die Garnelen noch einmal durchmischen und in der Pfanne in ca. 4 Minuten rosa und leicht braun braten, dabei mehrmals wenden. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Mango-Chili-Sorbet

Die Chilischote in einen kleinen Topf mit kochendem Wasser bröseln, 1–2 Minuten köcheln lassen, abgießen. Zucker mit Orangen- und Limettensaft verrühren. In einem Topf mit 250 ml Wasser aufkochen, kurz köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Von der Platte ziehen, abkühlen lassen. Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen. Im Mixer mit dem Sirup fein pürieren. Chili unterrühren. Die Masse in die Eismaschine geben. Zum Servieren Sorbet in Käsehippen umfüllen.

Käsehippen

Für die Hippen den Pecorino fein raspeln. Käsestreusel in 4 Portionen auf Backpapaier geben und flach drücken. Bei 180 Grad ca 5–7 Minuten goldbraun und knusprig backen. Auf Kaffeetassen o. ä. legen und vorsichtig seitlich andrücken.

Rinderfilet

Zuerst das Fleisch waschen, trocken tupfen und eventuell vorhandene Sehnen mit einem sehr scharfen Messer entfernen. Anschließend das Rinderfilet in fünf etwa gleich dicke Scheiben schneiden.

Danach jede Scheibe Fleisch mit etwas Küchengarn rund in Form binden. Damit gart es gleichmäßiger und behält zudem seine Form.

Das Ghee in einer großen Pfanne erhitzen und die Steaks darin scharf anbraten. Mit einer Palette oder einem Pfannenwender nach kurzem anbraten drehen und von der anderen Seite ebenfalls scharf anbraten.

Die Temperatur anschließend reduzieren und bei milder Hitze die Butter zugeben. Dafür die Pfanne eventuell kurz vom Herd nehmen. Das Fleisch nach Belieben pro Seite 2–3 Minuten braten.

Das Fleisch salzen, pfeffern und in Alufolie wickeln. Danach im vorgeheizten Ofen bei ca. 100 Grad etwa 10 Minuten ruhen lassen.

Sellerie Raspeln

Sellerie mit der Raspel in kleine Spalten hobeln und in Kokosfett in der Pfanne anrösten. Mit gold-braunem Röststadium auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Salz abschmecken. Zum Servieren Rinderfilet aus Bett von Sellerieraspeln anrichten.

Low Carb Brot mit Nüssen und Samen

Saaten und Nüsse mit 500 ml heißem Wasser übergießen, verrühren und quellen lassen. Nach 2 Stunden Masse in eine Kastenbackform geben und bei 160 Grad, auf der mittleren Schiene für 70 Minuten backen lassen.