Ochsenbäckchen, Wurzelgemüse, Baumwollne Klöße

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Ochsenbäckchen:

Ochsenbacken
Wildfond
Lorbeer
Wildgewürz
Piment
Butter kalt

Klöße:

Kartoffeln mehlig
Ei
Kartoffelstärke
Walnüsse gehackt

Wurzelgemüse:

Karotten lila
Schwarzer Tee Teebeutel
Zucker
Möhren weiß
Gemüsebrühe
Mairüben (Navetten)
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Ochsenbäckchen:

Die Ochsenbäckchen vom Fett befreien und halbieren. Danach in heißem Fett kräftig anbraten. Mit Wildfond aufgießen und 3 Stunden köcheln lassen in den letzten 20 Minuten Lorbeer, Wildgewürz und Piment hinzugeben.

Sobald die Ochsenbäckchen weich sind, herausnehmen und den Fond in einen Topf abgießen und mit kalter Butter binden.

Klöße:

Die Kartoffeln in Alupäckchen packen und eine Stunde im Ofen garen. Danach aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Die Kartoffelmasse ohne Schale in eine Schüssel geben und mit einer Gabel klein drücken. Ein Ei hinzugeben, sowie etwas Mehl, Kartoffelstärke und die Walnüsse. Alles schnell verkneten. Der Teig darf nicht mehr kleben. Danach eine Stunde zum Abkühlen in den Kühlschrank.

Nach dem Abkühlen kleine runde Klößchen formen und im siedenden Wasser ca. 20 Minuten kochen.

Wurzelgemüse:

Die dunklen Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden. Einen Topf mit Wasser aufsetzen und drei Teebeutel und Zucker ins siedende Wasser geben. Nach 5 Minuten die Teebeutel herausnehmen und die Möhren hinzugeben.

Die weißen Möhren schälen, in Stücke schneiden und in einer Gemüsebrühe köcheln lassen. Sie dürfen nicht weich werden.

Die Mairübchen schälen, halbieren und auch in Gemüsebrühe kochen.