"K³": Kürbis mit Kefir und Karamell

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für den Kürbisflan:

Hakkaido-Kürbis
Zucker
Sahne
Milch
Zimtstange
Sternanis
Eier
Gellan
Ingwer

Für das Kefireis:

Kefir
Zucker
Glukosesirup
Vanilleschote
Limette

Für die eingelegten Zwetschgen:

Zwetschgen
Rotwein
Zucker
Zimtstange
Rosmarinzweig
Vanilleschote

Für die Schokoladendeko:

Zartbitter-Kuvertüre
Eiswürfel

Für das Karamellgel:

Zucker
Milch
Gellan

Zubereitung

Für den Kürbisflan:

Den Zucker karamellisieren, Hokkaidokürbis und Ingwer hinzufügen, mit Sahne und Milch auffüllen. Den Zimt und die Vanilleschote hinzufügen. Köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Im Mixer pürieren und durch ein Sieb passieren.

Die Eier aufschlagen und kurz verrühren. Die heiße Kürbismasse nach und nach unter die Eier geben und angleichen. In einem Topf die Kürbismasse mit Gellan mixen und unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Diese Masse in eine backfeste, etwa 2 cm hohe Form geben und im Ofen bei 100 Grad 45 Minuten garen.

Für das Kefireis:

Glukosesirup in einem Topf erwärmen, Saft und Abrieb der Limette sowie die Vanilleschote ausgekratzt dazugeben. Mit Kefir aufgießen, Zucker dazugeben und verrühren. In einem Gefäß einfrieren. In gefrorenem Zustand in einer Küchenmaschine zu einem cremigen Eis mixen. Wieder einfrieren.

Für die eingelegten Zwetschgen:

Den Rotwein zusammen mit Vanille, Zucker, Zimt und Rosmarin aufkochen, bis zur Hälfte einkochen und abkühlen lassen. Die Zwetschgen in dem Rotweinsud marinieren.

Für die Schokoladendeko:

Schokolade schmelzen und in einen Spritzbeutel füllen. Nun die Eiswürfel in eine hohe Schüssel geben, mit Wasser bedecken und nun mit Hilfe des Spritzbeutels die Schokolade in Ast-Form in das Eiswasser gießen.

Für das Karamellgel:

Den Zucker goldbraun karamellisieren, mit kalter Milch aufgießen und Gellan hinzufügen, verrühren und aufkochen. Erkalten lassen und in einer Küchenmaschine mixen.