Variation vom Kalb mit konfierten Karotten und Bohnen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
125 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Kalbsrücken:

Kalbsrücken ausgelöst
Öl
Butter
Meersalz grob
Rosmarin
Thymian

Kalbsbäckchen:

Kalbsbäckchen
Öl
Kalbsjus
Kalbsfond

Kalbszunge:

Kalbszunge gekocht und gepökelt
Kalbsjus

Bohnenpüree:

weiße Bohnen
Sahne
Lorbeerblätter
Salz
Xanthan

Bohnensalat:

grüne Bohnen
Balsamico alt
Olivenöl fruchtig
Meersalz grob

Gebratener Mais:

Maiskolben eingelegt
Öl
Salz

Konfierte Karotten:

Karotten
neutrales Öl
Thymian
Salz

Gebackene Kartoffeln:

Kartoffeln gekocht
Mehl
Kartoffelstärke
Eigelbe, frische
Kartoffeln vorgekocht
Salz fein
Pfeffer
Muskatnuss
Öl

Fond:

Kalbsknochen
Suppengemüse
Champignons weiß

Kalbsjus:

Kalbsknochen und Parüren vom Fleisch
Tomatenmark
Sellerieknolle
Karotten
Schalotten
Champignons weiß
Portwein
Rotwein
Madeira
Sherry
Wacholderbeeren
Lorbeerblätter
Rosmarinzweig
Pfefferkörner
Thymianzweige

Zubereitung

Kalbsrücken:

Für den Kalbsrücken das Fleisch in einer heißen Pfanne von allen Seiten scharf anbraten. Die Butter und die Kräuter mit in die Pfanne geben und den Kalbsrücken mit der Butter immer wieder übergießen. Danach den Kalbsrücken bei 80°C für ca. 1 Stunde in den Ofen geben.

Kalbsbäckchen:

Für die Kalbsbäckchen die Kalbsbäckchen anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Kalbsjus und dem Kalbsfond aufgießen und bei 200°C für 4,5 Stunden in den Ofen schieben.

Kalbszunge:

Für die Kalbszunge die Kalbszunge in Würfel schneiden. Die Kalbsjus aufkochen und die Zungenwürfel darin erwärmen.

Bohnenpüree:

Für das Bohnenpüree die weißen Bohnen in einen Topf geben und mit der Sahne bedecken. Die Lorbeerblätter und das Salz dazugeben und für 10 min kochen lassen. Danach die Lorbeerblätter herausnehmen und die Bohnen zu einem glatten Püree mixen. Eventuell noch mit Xanthan abbinden.

Bohnensalat:

Für den Bohnensalat die grünen Bohnen in Salzwasser kochen und danach mit kaltem Wasser abschrecken. Danach die Bohnen mit dem Balsamicoessig, dem Olivenöl und dem Meersalz marinieren.

Gebratener Mais:

Für den gebratenen Mais die Maiskolben in eine heiße Pfanne geben und rundum goldbraun anbraten.

Konfierte Karotten:

Für die konfierten Karotten die Karotten mit Schale vierteln und in eine kleine Auflaufform geben. Mit dem Öl übergießen, Thymian und Salz hineingeben. Die Auflaufform für 45 Minuten bei 200°C in den Ofen geben.

Gebackene Kartoffeln:

Für die gebackenen Kartoffeln die gekochten Kartoffeln pressen und mit der Stärke, dem Mehl, dem Eigelb und den Gewürzen zu einem Kartoffelteig verarbeiten. Die kleinen Kartoffeln mit dem Teig ummanteln und im heißen Öl goldbraun ausbacken.

Fond:

Für den Kalbsfond die Knochen im Ofen dunkelbraun rösten. Danach das Gemüse und die Knochen in einen Topf geben und mit kaltem Wasser befüllen.

Kalbsjus:

Für die Soße die Knochen im Ofen dunkelbraun rösten. Das Gemüse im Topf anrösten, das Tomatenmark dazu geben und auch anrösten. Danach die Gewürze hinzugeben und 8-10 mal mit Madeira, Portwein, Rotwein und Sherry ablöschen. Dabei immer wieder auf 1/3 reduzieren lassen und dann wieder aufgießen.

So lange kochen lassen bis alle Flaschen leer sind und die Jus einen guten Glanz hat. Gewürze entfernen. Wenn die Kalbsbäckchen darin geschmort wurden, die Soße eventuell noch abbinden und mit Salz abschmecken.