Gulasch à la Maman mit Kartoffeltupfern

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
600 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Fonds:

Knochen vom Metzger
Möhren
Knollensellerie
Zwiebel weiß

Für den Rest:

Kartoffeln
Butter
Sahne
Jungbullen Gulasch
Paprika rot
Rotwein
Schnittlauch
Möhren klein
Soßenbinder dunkel
Muskat
Salz
Pfeffer
Lorbeerblätter
Paprikapulver scharf
Brühe
Spritzbeutel

Zubereitung

Fond:

Die Zutaten für den Fond in einen großen Topf füllen, kurz anschwitzen, mit 1 Liter Leitungswasser ablöschen und dann alles am besten über Nacht seicht köcheln lassen. Am nächsten Tag den Inhalt des Topfes sieben, damit nur noch der klare Fond übrig bleibt.

Für den Rest:

Gulaschfleisch schneiden und Knorpel sowie Sehnen entfernen. Portionsweise das Fleisch scharf in einer großen Pfanne anbraten, dann in den vorbereiteten Fond geben.

Die Paprika schnibbeln und wie den Rotwein und die Lorbeerblätter mit in den Topf geben. Alles mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und ggf. Brühe abschmecken. Nun auf niedriger Stufe köcheln lassen.

So wenig wie möglich umrühren, damit das Fleisch nicht zerfällt.Das Fleisch mindestens zwei Stunden durchziehen lassen.

Die Kartoffeln schälen, vierteln und in kochendem Salzwasser gar kochen. Nun die Möhren schälen und in Salzwasser dünsten. Beides für später beiseite legen.

Die Kartoffeln abgießen, die Butter sowie einen großen Schuss Sahne dazugeben. Nun alles zusammen stampfen.

Schnittlauch waschen, klein schneiden und dazugeben. Den Stampf mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Der Brei sollte sämig sein, daher nach Belieben noch mehr Butter oder Sahne hinzufügen.

Dann in den Spritzbeutel geben und auf dem Teller in kleinen hübschen Tupfern anrichten. Währenddessen die vorbereiteten Möhren kurz in der Pfanne anbraten und direkt auf den Teller geben.

Das Gulasch ggf. mit Soßenbinder etwas binden und zum Anrichten auf den Tellern verteilen. Optional kann etwas Schnittlauch zur Deko auf dem Teller verteilt werden.