Rinderfilet mit grünem Spargel und Kartoffelgratin

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
155 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Rinderfilet:

Schalotten
Rinderfilet
Thymianzweige
Rosmarinzweige
Salz
Pfeffer
Butterschmalz
Portwein rot
Rinderfond
Petersilie
Kerbel
Estragon

Kartoffelgratin:

Knoblauchzehen
Butter / Margarine
Kartoffeln festkochend
Schmand
Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Muskat
Emmentaler

Spargel:

Spargel grün
Salz
Pfeffer weiß
Olivenöl

Zubereitung

Rinderfilet:

Die Schalotten schälen und würfeln, dann den Ofen auf 150 °C vorheizen. Jetzt das Rinderfilet mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit Thymian und Rosmarin in heißem Butterschmalz rundum anbraten.

Dann das Rinderfilet aus der Pfanne nehmen, die Schalotten in die Pfanne geben und darin anbraten. Jetzt den Zucker drüber streuen und die Schalotten leicht karamellisieren.

Mit Port- und Rotwein ablöschen. Rinderbrühe dazu geben und ca 10 Minuten einköcheln lassen.

Nun das Rinderfilet im Ofen auf mittleren Schiene etwa 30 Minuten garen, und dabei gelegentlich wenden. Jetzt die Kräuterblätter abzupfen und fein hacken.

Das fertig gegarte Filet aus dem Ofen nehmen und in den gehackten Kräutern wälzen. Dann in Folie gewickelt 5 Minuten ruhen lassen.

Kartoffelgratin:

Die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln, dann die Butter in einer Pfanne aufschäumen und die Knoblauchwürfel dazugeben. Jetzt 2 Minuten ohne Farbe andünsten.

Nun eine flache Gratinform mit der Knoblauchbutter auspinseln und die Kartoffeln in einer Schüssel gründlich waschen, gut abtropfen lassen und schälen. Dannach die Kartoffeln dünn schneiden oder hobeln und fächerartig und flach in der Form verteilen.

Jetzt die Milch und Schlagsahne in einem Topf geben und aufkochen. Die Sahnemischung mit Muskat und Pfeffer sehr kräftig würzen.

Dannach die heiße Sahnemischung gleichmäßig über die Kartoffen gießen, den Emmentaler fein reiben und gleichmäßig auf die Kartoffelscheiben streuen.

Das Gratin im auf 180°C vorgeheitzen Ofen auf der mittleren Schiene 50- 60 Minuten überbacken.

Spargel:

Den grünen Spargel nur an den Enden Schälen und dann nicht wie üblich im Wasser kochen, sondern gleich im Olivenöl braten.

Dann mit Salz und Pfeffer würzen, und den Spargel solange braten, bis er etwas Farbe bekommen hat.