Kürbissuppe mit Brot

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
1620 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für die Kürbissuppe:

Hokkaido-Kürbis
Möhren
Zwiebel
Ingwer
Olivenöl
Gemüsebrühe
Kokosmilch
Salz, Pfeffer
Zitrone
Chili

Für den Rote-Bete-Espuma:

Rote Bete
Lecithin
Salz

Für den Queller:

Queller

Für das Roggenbrot:

Sauerteig
Roggenmehl
Wasser
Olivenöl
Salz
Zucker braun
Kümmel
Thymian

Für die rote Kräuterbutter:

Margarine
Tomatenmark
Kräuter gehackt
Tomaten getrocknet
Knoblauch gepresst
Salz, Pfeffer

Für die helle Kräuterbutter:

Margarine
Knoblauchzehen
Kräuter (Petersilie, Basilikum)
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Kürbissuppe:

Kürbis, Möhren, Ingwer und Zwiebel schälen und würfeln, in Olivenöl andünsten, mit Gemüsebrühe aufgießen und in etwa 15 - 20 Minuten weich kochen. Danach sehr fein pürieren und die Kokosmilch unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Chilipulver abschmecken.

Rote-Bete-Espuma:

Rote Bete in kochendes Salzwasser legen (Kraut nur abdrehen - nicht abschneiden, sonst blutet die Knolle aus). 45 - 60 min. kochen lassen, bis sie weich ist (Gabeltest), abkühlen lassen und zum Püree mixen. Kalt in den Sahnesprüher füllen und mit zwei Patronen füllen. Zum Sprühen erwärmen.

Queller:

Den Queller 30 sek. im kochendem Wasser ohne Salz blanchieren.

Roggenbrot:

Das Mehl, den Sauerteigansatz, das Olivenöl, das Salz, den Zucker, sowie Kümmel und Thymian mit dem Wasser zu einem geschmeidigen Teig kneten und für 24 Stunden in den Kühlschrank geben. Anschließend nochmal durchkneten und kreuzweise einschneiden. Bei 225°C ausbacken bis 98°C Kerntemperatur erreicht ist. Dann 10 min. diese Temperatur halten.

Kräuterbutter rot:

Die Zutaten gut vermischen. Zum Servieren in einen Spritzbeutel geben und mit getrockneten Tomatenstückchen garnieren.

Kräuterbutter hell:

Die Zutaten gut vermischen. Zum Servieren in einen Spritzbeutel geben und mit groben Salzkörnern garnieren.