Zitrone – Tarte, Basilikumeis und Streusel

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
70 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für das Basilikumeis:

Zitrone
Zucker
Basilikum
Vollmilch
Sahne
Eigelb
Salz

Für den Streusel:

Mehl
Zucker
Butter
Vanillezucker
Salz

Für die Zitronentarte:

Teig:

Eigelb
Wasser
Vanilleextrakt
Mehl
Zucker
Salz
Butter

Füllung:

Eigelb
Eier
Zucker
Zitronensaft
Zitronenzeste
Butter

Zubereitung

Basilikumeis:

Den Zucker in einer Schüssel abmessen und die heiß abgewaschene Zitrone direkt in den Zucker abreiben.

Basilikum mit dem Zitronenzucker und der Hälfte der Sahne fein pürieren. Dabei aufpassen, dass die Sahne nicht schon steif wird.

Die Hälfte der fertig pürierten Basilikummischung durch ein Sieb in eine Schüssel geben und die restliche Sahne dazugeben.

Die andere Hälfte der Basilikummischung in einen Topf geben und mit der Milch und dem Salz auf mittelhoher Stufe erhitzen. In einer separaten Schüssel die Eigelbe gut verquirlen.

Sobald die Mischung heiß ist, aber noch nicht kocht, die Milch in einem langsamen Strom in die Eigelbe geben und dabei mit dem Schneebesen rühren. Diese Mischung zurück in den Topf geben.

Unter gelegentlichem Rühren die Masse auf kleiner Stufe langsam erhitzen. Sie darf auf keinen Fall kochen! Ideal sind 75–85°C aber Obacht! Manchmal dauert es eine Weile, bis sich die Masse bindet.

Einen Holzlöffel ab und zu in die Masse tauchen und darauf pusten, bis sich Wellen bilden. Die sehen aus wie eine Rose von oben. Dann ist die Masse perfekt.

Die heiße Masse nun durch ein Sieb zu der kalten Basilikumsahne geben. Je nach Eismaschine die Eisbasis nun noch ein paar Stunden kühl stellen.

Die Eisbasis dann in der Maschine cremig rühren, in einen Container füllen und noch ein paar Stunden ins Gefrierfach geben.

Streusel:

Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für die Streusel Mehl mit der kalten, zerpflückten Butter, dem Zucker, Vanillezucker rasch verkneten und mit Salz abschmecken.

Den Teig zerbröseln und auf ein Backblech mit Backpapier verteilen. Das ganz 20 min backen.

Zitronentarte:

In einer kleinen Schüssel Eigelb, Wasser und Vanille mischen und beiseitestellen. In einer zweiten Schüssel Mehl, Zucker und Salz mischen.

Die Butter einkneten, bis es einen gleichmäßigen Teig ergibt. Dann Ei-Mischung hinzufügen und gut durchkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

in einem Topf alle Zutaten mischen und auf dem Herd bei mittlerer Hitze erwärmen. Dabei regelmäßig rühren, bis das Eigelb stockt und die Flüssigkeit eine feste Masse ergibt. Vom Herd nehmen und durch ein grobmaschiges Sieb laufen lassen und beiseite stellen.

Auf der mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte den Teig ausrollen. Eine Tarte-/Quicheform mit Butter einfetten und den Teig hineinlegen, möglichst ohne zu drücken.

Der Rand sollte 1,5 - 2 cm (eine Fingerbreite) hoch sein. Die Form inklusive Teig für 15 Minuten in die Gefriertruhe legen. Zwischenzeitlich den Backofen auf 190°C vorwärmen und den Teig für 25-30 Minuten backen (bis er goldbraun ist).

Die Füllung kann dann auf den Kuchenboden gegeben werden. Anschließend 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.