Zimtcreme mit frischen Feigen und einem gebrannten Apfel- Mandel Crumble

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
250 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für die Zimtcreme:

Vanilleschote
Sahne
Zimtstangen
Gelatine
Eier
Zucker
Cognac
Zimt
Schokolade

Für die frischen Feigen in Portwein:

Feigen frisch
Portwein
Rotwein
Traubensaft
Zimtstange
Vanilleschote
Glühweingewürz
Bourbon-Vanillezucker

Für das Apfel-gebrannte Mandel Crumble:

Äpfel
Zitrone
Zimt
Vanillezucker
Mehl
Zucker
Butter
gebrannte Mandeln

Zubereitung

Für die Creme, die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen, Schote und Mark mit der Sahne 10 Minuten bei milder Hitze kochen lassen.

Gelatine in kaltem Wasser aufweichen. Eier trennen. Eigelb mit Zucker, Cognac und Zimt sehr schaumig rühren.

Die kochende Sahne durch ein Sieb gießen, die leicht ausgedrückte Gelatine darin auflösen, die Sahne dann unter ständigem Rühren unter die Eigelbmasse geben.

Die Creme in Eiswasser stellen und kaltrühren. In den Kühlschrank stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt, etwa 15 Minuten.

Das Eiweiß sehr steif schlagen, 1/3 der Menge unter die Creme rühren, den Rest vorsichtig unterheben. Die Creme zwei bis drei Stunden kaltstellen, mit zerbröckelter Borkenschokolade und Zimt dekorieren.

Portwein, Rotwein und Traubensaft in einen Topf geben und erhitzen. Zimtstangen, Vanilleschote, Glühweingewürz und Vanille Bourbon-Zucker hinzugeben und aufkochen lassen, danach bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Nach einer Stunde ab sieben und wieder aufkochen lassen. Stärke mit Wasser in einer Tasse glattrühren und langsam unterrühren.

Den Herd ausschalten, die Feigen vierteln und dazu geben.

Mehl, Zucker, Prise Zimt und Butter zu Streusel vermengen. Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelstücke in eine Auflaufform geben, Zitronensaft darüber beträufeln und mit etwas Vanillezucker garnieren.

Die gebrannten Mandeln in der Auflaufform verteilen. Die Streusel über die Äpfel geben und für 15 Minuten bei 200 Grad in den Ofen.