Farbduett aus Gelb und Pink mit Knusperkonfetti

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
80 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für die Rote-Bete-Suppe:

Kokosöl
Zwiebeln, klein geschnitten
Knoblauchzehen, klein geschnitten
Ingwer, geschält und klein geschnitten
Pfeffer
Rote-Bete-Wurzeln, geschält, in 1 cm Stücke geschnitten
Gemüsebrühe
Kokosmilch
Salz

Für die Käsesuppe:

Zwiebeln, klein geschnitten
Butter
Zucker
Porree, klein geschnitten
Rinderfond
Wasser
Weißwein
Sahneschmelzkäse
Frischkäse cremig
Sahne
Milch
Parmesan, gerieben
Lorbeerblatt
Pfeffer
Zucker
Salz
Muskat
Optional: Honig

Für das Knusperkonfetti:

Gambas, frisch und unbehandelt
Kartoffeln, groß, in Spriralschneider
Frittieröl
Salz

Für den Staudamm:

Brot
Bratfett

Für die Dekoration:

Essbare Blüten

Zubereitung

Rote-Bete-Suppe:

Kokosöl in einem beschichteten Topf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Geschnittene Zwiebeln dazugeben und ca. 5 Minuten auf mittler Hitze glasig werden lassen. Geschnittenen Knoblauch und Ingwer dazugeben und auf mittlerer Stufe für 5 Minuten mit Zwiebeln verrühren. Geschnittene Rote Bete und Gemüsebrühe vollständig dazugeben und zum Kochen bringen. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Rote Bete weich ist. Topfinhalt gründlich pürieren. Kokosmilch hinzugeben und weiter erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und optional Honig abschmecken.

Käsesuppe:

Geschnittene Zwiebeln mit Zucker und Butter in einem beschichteten Topf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen bis die Zwiebeln glasig sind (bitte nicht braun werden lassen). Dann den geschnittenen Porree dazugeben und verrühren. Mit dem Rinderfond ablöschen. Wasser und Weißwein mit den Lorbeerblättern ebenfalls dazugießen und 3 Minuten köcheln und ziehen lassen. Schmelzkäse und Frischkäse vollständig in den Topf geben und gut umrühren. Die Sahne ebenfalls dazugießen und verrühren. Mit Milch ggf. verdünnen, sodass der Topfinhalt durch ein Sieb gegossen werden kann. Die Suppe durch ein Sieb in einen zweiten Topf gießen und mit dem Löffel möglichst viel von der Flüssigkeit durch das Sieb reiben. Den Parmesan dazugeben und verrühren. Die nun feine Käsesuppe mit Zucker, Pfeffer, Salz, Muskat und optional etwas Honig abschmecken. Die Suppe mit Milch, Wein oder Wasser auf Wunsch gegebenenfalls etwas dünner und flüssiger machen.

Knusperkonfetti (Gamba in Kartoffelluftschlangen):

Die Gambas waschen und den Kopf entfernen. Den Schwanz bis auf das Endstück schälen bzw. vom Panzer befreien. Den Rücken vorsichtig aufschneiden und den Darm entfernen. Die Kartoffeln mit einem Spiralschneider in lange Fäden schneiden. Den Gambaschwanz in die Kartoffelfäden einwickeln und genug Kartoffelfaden übrig lassen, um ihn auf dem Korbboden der Friteuse zu einer flachen Locke zu drehen. Bei ca. 150 Grad Öltemperatur frittieren, bis eine leichte Bräune und Stabilität erreicht ist. Die Gambas mit Kartoffellocke abtropfen und etwas salzen.

Anrichtung:

Jede Brotscheibe der Mitte der Länge nach durchschneiden. Den oberen Teil der Brotscheibe auf einen Tellerboden legen und ggf. zuschneiden. Den unteren Teil der Brotscheibe mittig mit einem kleinem Schlitz versehen. Den unteren Teil der Brotscheibe quer auf den oberen Teil der Brotscheibe setzen, sodass ein stabiles Kreuz entsteht. Beide Scheiben in Butter kurz anbraten, damit sie knusprig und stabil werden. Danach wieder vorsichtig im Teller zu einem Kreuzstaudamm zusammen bauen.