Käsekuchen mit Eis, Schokolade und Himbeersoße

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
135 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für das weiße Schokoladeneis:

Schokolade weiß
Sahne
Milch
Zucker
Eigelb

Für die dunkle Schokoladenerde:

Butter
Zucker
Mehl
Kakao
Salz
Backpulver

Für den Butterkeks (Käsekuchen-Boden):

Ei
Mehl
Puderzucker
Vanillezucker
Backpulver
Butter
Zitronenabrieb

Für die Käsekuchen-Füllung:

Frischkäse
Rahm
Zucker
Eier
Eigelb
Mehl
Sahne

Für die Himbeersoße:

Himbeeren
Puderzucker
Zitronensaft

Zubereitung

Käsekuchen:

Für den Käsekuchen zuerst den Butterkeks backen, der später zum Boden wird. Hierzu einfach alle Zutaten (bis auf 50g Butter - die brauchen wir später) in eine Schüssel geben und zusammen kneten.

Auf einem Backblech ca. 5 mm hoch ausrollen und bei 200°C für 20 Minuten im Ofen backen. Danach vollständig auskühlen lassen. Dann den Keks in eine Schüssel zerbröseln, die restlichen 50g Butter schmelzen und mit etwas Salz in die Keksbrösel rühren.

Die Brösel in eine Form geben und mit einem flachen Gegenstand (z.B. Glasboden) fest andrücken, damit die Form überall mit ca. 3-4 mm Boden bedeckt ist. Für die Füllung einfach alle Zutaten vermengen, gut verrühren und auf den Keksboden geben. Den Kuchen dann im Wasserbad bei 150°C für 70 Minuten backen.

Himbeersoße:

Für die Himbeersoße alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. TK Himbeeren am besten vorher auftauen lassen. Danach durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.

Schokoladenerde:

Für die Schokoladenerde ebenfalls alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und ca. 5mm dick auf einem Backbleck ausrollen. Für 15 Minuten bei 180°C in den Backofen schieben. Auskühlen lassen und dann fein zu einer Erde zerbröseln.

Eis:

Für das Eis die weiße Schokolade zusammen mit der Milch über dem Wasserbad schmelzen. Den Zucker und das Eigelb in einer anderen Schüssel leicht cremig schlagen.

Dann beide Komponenten zusammenrühren, die Sahne dazugeben und über dem Wasserbad nochmal auf ca. 70 Grad erhitzen und dabei ständig rühren. Die Masse abkühlen lassen und in kaltem Zustand in die Eismaschine füllen.