Mousse von weißer Schokolade an Erdbeercarpaccio mir Sauce a la Romanoff

Zutaten
Erdbeeren | |
Weiße Schokolade | |
Butter | |
Gelatine | |
Cointreau | |
Bacardi | |
Eier | |
Sahne | |
Pfeffer grün | |
Puderzucker | |
Portwein | |
Pistazien frisch gehackt | |
Minzblätter |
Zubereitung
Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, 50 g Butter abwiegen und unterrühren. 600 g Sahne steif schlagen. Wenn die Sahne halbsteif ist, ein wenig davon für die Deko abfüllen und kalt stellen.
Gelatine mit dem Cointreau und Bacardi einweichen und kurz stehenlassen. Dann die Eier dazugeben und im 2. Wasserbad zur Rose schlagen, zusammen kalt rühren, dann die geschlagene Sahne unterheben. Schokolade und Eiermischung zusammenrühren und die fertige Schokoladenmousse kalt stellen.
Für jeden Teller sechs Erdbeeren, also insgesamt 30 Erdbeeren zurücklegen. Die restlichen Erdbeeren mit 4 TL grünem Pfeffer pürieren. Den Puderzucker dazugeben und weiter pürieren. Anschließend Portwein und Cointreau hinzufügen. Noch einmal pürieren. Ein wenig Sauce für die Deko abfüllen.
Nun die steif geschlagene Sahne unter die Erdbeersauce heben. Alles kaltstellen. Die 30 übrigen Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden (Carpaccio). Die Pistazien anrösten.
Fünf nicht zu kleine Teller aufstellen. Auf die Mitte der Teller mit einem Eisportionierer eine schöne Kugel von der weißen Schokoladenmousse geben. Nun die sechs Erdbeeren um die Kugel herum fächern. Auf die Fächer die Sauce Romanoff geben. Zwischen die Fächer einen Klecks der pürierten Erdbeeren geben und darauf einen kleineren Klecks der halbsteifen Sahne, das Häufchen mit einem Zahnstocher dekorativ verziehen. Zum Schluss die gerösteten Pistazien auf der Sauce Romanoff verteilen und ein kleines Minze-Blättchen auf die weiße Schokoladenmousse stecken.