Kaiserschmarrn mit Apfelmus und Walnusseis

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
360 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Apfelmus:

Äpfel
Zucker
Zitrone
Zimt
Apfelsaft
Wasser

Walnusseis:

Kondensmilch gezuckert
Sahne
Walnüsse

Kaiserschmarrn:

Mehl
Milch
Eigelb
Mark von 1 Vanilleschote
Zitronenschale abgerieben, unbehandelt
Rum
Butter braun, flüssig
Eiweiß
Salz
Zucker
Butter
Rumrosinen (oder in Apfelsaft eingelegt Rosinen)
Mandelblättchen (geröstet)
Puderzucker

Zubereitung

Apfelmus:

Äpfel waschen und schälen. Vom Kerngehäuse entfernen und in Fingergroße Würfel schneiden.

In einem Topf Äpfle mit Zucker/ Zimt Mischung karamellisieren.

Anschließend Apfelsaft und Wasser hinzufügen und 20 min köcheln lassen.

Wenn die Äpfel schon leicht zerfallen, pürieren. Durch ein Sieb streichen und kühl stellen.

Walnusseis:

Walnüsse im Ofen bei 120 Grad 10 min rösten. Anschließend zerkleinern im Mixer.

Gezuckerte Kondensmilch mit den Walnüssen verrühren. Die Sahne steifschlagen und unterheben.

Anschließend abfüllen und in der Gefriertruhe mindestens 5 Std kühlen.

Kaiserschmarrn:

Das Mehl in einer großen Schüssel mit der Milch glattrühren.

Die Eigelbe, das Vanillemark, die Zitronenschale, den Rum und die braune Butter unterrühren.

Die Eiweiße mit 1 Prise Salz cremig schlagen, nach und nach die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und alles zu festem Schnee weiterschlagen.

Den Eischnee unter die Eigelbmasse heben.

Den Backofengrill einschalten. In zwei kleinen ofenfesten Pfannen (24 bis 26 cm Durchmesser) jeweils 1 TL Butter bei milder Hitze zerlassen.

Den Kaiserschmarren Teig in den Pfannen verteilen und die Unterseite etwa 2 Minuten hell bräunen.

Die abgetropften Rumrosinen und die Mandelblättchen darauf streuen und dabei darauf achten, dass sie mit Teig bedeckt sind.

Den Kaiserschmarren in den Pfannen nacheinander unter dem Backofengrill auf der untersten Schiene etwa 3 Minuten goldbraun backen.

Den Kaiserschmarren mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zerteilen.

Die übrige Butter mit dem restlichen Zucker hinzufügen und die Kaiserschmarren in den Pfannen unter Rühren auf dem Herd bei mittlerer Hitze etwas karamellisieren.

Den Kaiserschmarren auf vorgewärmte Teller verteilen und mit Puderzucker bestäuben.