Paprika mit Ricotta und Basilikum-Pesto

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
70 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Paprika rot
Ricotta
Pinienkerne
Zitrone
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer

Für das Pesto:

Basilikum
Walnüsse
Parmesan
Olivenöl

Zubereitung

Die Paprika halbieren, waschen und entkernen.

Auf einem Backblech mit der Schale nach oben ausbreiten und mit Olivenöl bestreichen. 30 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.

Zum Auskühlen die Paprika auf einen Teller geben und mit einer großen Schüssel abdecken.

Nach dem Auskühlen die Schale der Paprika abziehen und das Fruchtfleisch in breite Streifen schneiden.

Für die Ricotta-Creme die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl auf mittlerer Hitze anrösten, bis sie leicht Farbe bekommen. Zum Auskühlen beiseite stellen.

Den Ricotta mit den Pinienkernen, Abrieb und Saft der Zitrone vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für das Pesto die Blätter des Basilikums abzupfen und waschen.

In einem hohen Gefäß das Basilikum, Walnüsse, geriebenen Parmesan und Olivenöl mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse pürieren.

Das Baguette in dicke Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne von beiden Seiten anrösten.

Auf einer Scheibe Baguette das Pesto verteilen, darauf die Paprika legen und mit der Ricotta-Creme garnieren. Nach Belieben mit etwas Balsamico-Creme garnieren.