Thunfisch-Tatar mit Avocado-Gurken-Mus und Tataki

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
75 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für das Tatar:

Limette
Olivenöl
Pfeffer
Korianderstiele
Salz
Sojasauce
Thunfischfilet
Sesam
Chili
Kapern
Frühlingszwiebeln
Ingwer
Zwiebel rot

Für das Avocado-Gurken-Mus:

Avocados
Gurke
Limette
Salz
Pfeffer

Für die Tataki:

Thunfisch Filets a 100 g
Sesam schwarz
Sesamöl

Für das Soja-Dressing:

Sojasauce dunkel
Wasser
Mehl
Zucker

Zubereitung

Den Thunfisch in 6x6 große Stücke schneiden und dabei die faserhaltigen Teile aussortieren.

Den Abrieb einer Limette direkt über den Thunfisch geben.

Direkt danach die Kapern so klein wie möglich schneiden und diese zum Thunfisch dazugeben.

Aus dem gepressten Saft der Limetten, der Sojasoße und dem Öl eine Vinaigrette mischen.

Den Sesam auf hoher Hitze anrösten, aber dabei aufpassen, dass er nicht verbrennt.

Im Anschluss direkt unteren den Thunfisch heben.

Die Chili und den Ingwer klein schneiden und nach belieben damit den Thunfisch schärfen.

Die Zwiebeln klein schneiden und auch zum Thunfisch dazu geben.

Zu guter letzt die Vinaigrette über den Thunfisch geben, gut vermengen und mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.

Die Avocado entkernen und das Fruchtfleisch durch ein Sieb drücken, damit es eine cremige Masse gibt.

Direkt den Saft einer Limette drüber geben und vermischen. Salz und Pfeffer nach Geschmack dazugeben.

Die Gurke halbieren und das Kerngehäuse entnehmen.

Die Gurke in feine Würfelschneiden und unter das Avocado Mus mischen.

Das Tataki in Sesamöl marinieren und im Sesam von allen Seiten panieren.

2 El Sesam Öl in eine Pfanne geben und den Thunfisch scharf von allen 4 Seiten 10 Sekunden anbraten. Direkt servieren.

Der Thunfisch ist nun 2mm am Rand gebraten und in der Mitte schön roh.

Für die Sojasauce das Mehl im Wasser auflösen und dann die Sojasauce hoch in einem Topf erhitzen.

Schritt für Schritt das Mehlwasser zugeben und dabei schnell rühren für die Bindung, bis die Sauce dickflüssig wird.

Den Zucker unterrühren, um den Salzgehalt zu reduzieren.