Das perfekte Dinner

Lavakuchen mit Pandan-Eis und exotischem Fruchtsalat

Zutaten

für Personen
Lavakuchen:
Lavakuchen:
Schokolade edelbitter (72% Kakao) 150g
Butter gewürfelt 150g
Mehl 120g
Zucker 120g
Eier 3Stk.
Eigelb 3Stk.
Butter und etwas Mehl für die Förmchen
Kakaopulver
Pandan-Eis:
Pandan-Eis:
Eigelb 6Stk.
Zucker 120g
Milch 125ml
Sahne 375ml
Pandan Konzentrat
Korallenhippe:
Korallenhippe:
Öl 120ml
Wasser 100ml
Mehl 20g
Pandan Konzentrat
Puderzucker
Exotischer Fruchtsalat:
Exotischer Fruchtsalat:
Mangos 2Stk.
Ananas 1Stk.
Granatapfel 1Stk.
Passionsfrucht frisch 2Stk.
Zucker 1EL

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad mittel
Zubereitungszeit 100 Min.
Preiskategorie € € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 1615 kJ (386 kcal)
Eiweiß 2,2 g
Kohlenhydrate 30,2 g
Fett 28,8 g
Rezept: Lavakuchen mit Pandan-Eis und exotischem Fruchtsalat

Zubereitung

Lavakuchen:

Eier, Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.

Die Schokolade in einer Edelstahlschüssel über dem Wasserbad schmelzen lassen, dann die Butterwürfel zur Schokolade geben. Unter Rühren auflösen und unterziehen.

Die Masse zum Eier-Gemisch geben und unterheben.

Mehl sieben und vorsichtig unterziehen.

Metallförmchen mit Butter fetten und mit etwas Mehl ausstäuben.

Die Förmchen zu zwei Drittel (120g) mit der Soufflémasse füllen und für mind. 12 Stunden ins Tiefkühlfach stellen.

Die Förmchen kurz vor dem Servieren in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben und bei Umluft 13 Minuten backen.

Nach dem Backen die Soufflés vorsichtig aus der Form stürzen und mit Kakaopulver bestäuben.

Pandan-Eis:

250 ml Sahne steif schlagen.

Eigelb, Zucker, 125 ml Milch, 125 ml Sahne und zwei Tropfen vom Pandan-Konzentrat in einer Edelstahlschüssel über dem Wasserbad schaumig schlagen, bis die Masse leicht cremig wird.

Dann die Schüssel im kalten Wasserbad wieder runterkühlen lassen und dabei gleichzeitig die steifgeschlagene Sahne vorsichtig unterheben.

Die Eismasse kann danach für 60 Minuten in die Eismaschine.

Korallenhippe:

Wasser, Öl, Mehl und 2 Tropfen vom Pandan-Konzentrat mit dem Stabmixer verquirlen.

Die Masse in kleinen Mengen in eine Pfanne geben, sodass nur der Boden bedeckt ist und das Wasser unter Hitze verdunsten lassen.

Die Hippe vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf ein Küchenpapier legen, damit das überschüssige Öl aufgesaugt wird.

Die Hippe kann nun mit Puderzucker abgestäubt werden.

Exotischer Fruchtsalat:

Ananas und Mango in feine Würfel schneiden und Granatapfelkerne dazugeben.

Für die Fruchtsauce die Passionsfrüchte auskratzen und zusammen mit dem Zucker kurz erhitzen.

Dann die Fruchtsauce durch ein feines Sieb pressen und zum Fruchtsalat geben.