Das perfekte Dinner

Schweinefiletmedaillons mit Karottensalat und rote Linsen Beilage

Zutaten

für Personen
Schweinefiletmedaillons:
Schweinefiletmedaillons:
Schweinefilet 1.5kg
Salz und Pfeffer
Rosmarinzweige 3Stk.
Thymianzweige 6Stk.
Bacon-Scheiben 20Stk.
Karottensalat:
Karottensalat:
Karotten bunt 1.5kg
Honig 100g
Senf mittelscharf 50g
Salz 10g
Pfeffer weiß 5g
Walnussöl 40g
Balsamico Vinaigrette hell 50ml
Rote Linsen Beilage:
Rote Linsen Beilage:
Geflügelfond hell 220g
Couscous 200g
Linsen rot 220g
Zwiebel rot 1Stk.
Zwiebel hell 1Stk.
Butter 30g
Petersilie 1.5Bund
Sauce:
Sauce:
Suppengrün 1Packung
Fett und Reste des Schweinefilets
Zwiebel
Rotwein 1Schuss
Wasser 250ml
Gemüsebrühe

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad mittel
Zubereitungszeit 80 Min.
Preiskategorie € € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 820 kJ (196 kcal)
Eiweiß 16,3 g
Kohlenhydrate 14,3 g
Fett 8,1 g
Rezept: Schweinefiletmedaillons mit Karottensalat und rote Linsen Beilage

Zubereitung

Das Schweinefilet von Sehnen und Fett befreien. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.

Rosmarinzweige und Thymianzweige zupfen, zerkleinern und dann das Schweinefilet würzen.

Gewürztes Schweinefilet in gleichgroße Medaillons schneiden und kleine Pakete mit den Baconscheiben basteln.

Die kleinen Pakete anschließend zugedeckt bis zum anbraten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schweinefiletmedaillons in einer heißen Pfanne scharf von allen Seiten anbraten, sodass diese bereits goldbraun glänzen.

Anschließend die Schweinemedaillons im Backofen bei 140 Grad Umluft für ca. 10 Minuten weiterziehen lassen.

Nach den 10 Minuten Schweinemedaillons entweder in Alufolie einpacken oder mit Alufolie einwickeln.

Für den Karottensalat benötigt man 1,3 kg bunte Möhren. Diese kann man schälen, in lange streifen hobeln, oder reiben. Bei den bunten Möhren sollte man die lila Möhren separat lagern, da die anderen Möhren sich sonst verfärben.

Für das Dressing vermischt man alle Zutaten.

Bevor man das Dressing mit den Möhren vermischt, kommen die Möhren bei 150 Grad Umluft, am besten in einem geschlossenen Behälter in den Backofen. Dadurch behalten sie ihren Biss, sind aber angenehmer zum Essen.

Wenn die Möhren warm sind, den Dressing unterheben, damit die Möhren diesen aufnehmen.

Für den Couscous 2 Esslöffel Olivenöl und 250g Couscous in einen Topf geben und vermischen.

In den Topf 300ml gesalzenes, kochendes Wasser hinzugeben.

Topf zudecken und 2 Minuten ruhen lassen.

Anschließend nochmal einen Esslöffel Olivenöl hinzufügen.

Den Couscous weiter köcheln lassen und mit einer Gabel immer wieder lockern.

Wenn die komplette Flüssigkeit aufgesaugt ist, den Couscous in einen kühlen Behälter schütten, um den Garvorgang zu unterbrechen.

Für die roten Linsen 220g Gemüsefond und 220g rote Linsen weichkochen.

Rote und helle Zwiebel schälen und häckseln.

Anschließend 30g Butter in der Pfanne schmelzen.

Sobald sich ein Schaum bildet, die Zwiebeln hinzufügen und goldbraun anschwitzen.

Anschließend den Couscous mit den roten Linsen und den Zwiebeln vermischen.

Für die Sauce Suppengrün schälen und Stücke schneiden.

Fleischreste und Gemüse in einem Topf scharf anbraten.

Anschließend das Ganze mit Rotwein ablöschen.

Weiter anbraten, bis Rotwein verdampft und anschließend mit Wasser aufgießen. Nicht alles auf einmal, sondern immer wieder ein bisschen. Sauce nach Belieben würzen.