Leberparfait mit Portweinkirschen und Feldsalat

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
40 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Portweinkirschen:

Sauerkirschen (frisch oder TK)
Portwein rot
Butter
Salz und Pfeffer
Zucker
Balsamico-Essig

Leberparfait:

Geflügelleber
Butterschmalz
Portwein
Balsamico-Creme
Sahne
Butter weich
Pökelsalz
Salz und Pfeffer

Feldsalat mit Kirschessig:

Feldsalat
Salatkräuter gefroren
Butter
Zucker
Wasser
Zwiebel rot
Kirsch-Essig
Salz und Pfeffer
Zucker
Haselnussöl
Hühnerbrühe

Zubereitung

Portweinkirschen:

Kirschen mit Portwein und 1 EL Zucker sämig gut einkochen lassen.

Kalte Butter unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Balsamicoessig abschmecken.

Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Leberparfait:

Leber waschen, trockentupfen von Sehnen befreien und im Butterschmalz scharf anbraten.

Mit Portwein ablöschen, alles einkochen lassen.

Leber in Mixer und Löffelweise Butter dazu, Pökelsalz, dazu und mit Balsamicocreme, Salz und Pfeffer abschmecken.

Erhitzte Sahne untermixen.

Masse durch ein feines Sieb streichen. In ein kleines Weckglas mit Deckel füllen, mit Folie gut abdecken und über Nacht auskühlen lassen.

Feldsalat mit Kirschessig:

Feldsalat putzen und trockenschleudern.

Für die Salatsoße Zwiebel sehr fein würfeln und mit Brühe kurz aufkochen.

Essig, Kräuter, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker dazu.

Salatsoße mit Feldsalat erst kurz vor dem Servieren mischen.

Anrichten:

Kleine Schüssel mit mariniertem Salat füllen.

Auf das Leberparfait dünne Scheibe geröstetes Bauernbrot legen und Portweinkirschen zwischen Salat und Parfait anrichten.