Rotkohl-Steak mit Cashew-Creme, Kartoffelpüree und glasierten Karotten

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
100 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für die Rotkohl-Steaks:

Rotkohl
Haselnüsse
Weintrauben
Balsamico-Essig
Olivenöl
Senf
Ahornsirup
Orangen
Knoblauchzehen
Thymian
Chiliflocken
Salz und Pfeffer

Für die Cashew-Creme:

Cashews
Frischkäse
Essig
Ahornsirup
Orange
Wasser
Salz und Pfeffer

Für das Kartoffelpüree:

Kartoffeln mehlig
Milch
Butter
Salz
Muskatnuss
Zitronenabrieb

Für die Bratensauce:

Zwiebeln
Öl
Tomatenmark
Mehl
Wasser
Knoblauchzehen
Rotwein
Gemüsebrühe-Pulver
Sojasauce
Lorbeerblätter

Für die Karotten:

Karotten
Petersilie
Butter

Zubereitung

Für die Rotkohl-Steaks etwa gleichgroße Scheiben von zwei Köpfen Rotkohl schneiden. Den Rest für die Cashew-Creme zur Seite geben.

Den Strunk von den Steaks abtrennen, die Steaks anschließend auf ein Blech mit Backpapier legen.

Danach die Marinade anrühren und dafür Balsamico-Essig, Olivenöl, Senf, Ahornsirup, den Saft einer Orange und zwei geriebene Knoblauchzehen, etwas Thymian, Chiliflocken, Pfeffer und Salz mixen.

Die Marinade über die Rotkohl-Steaks geben und diese so bis zur Weiterverarbeitung zur Seite stellen.

Gemeinsam mit den Cashews, Frischkäse, Essig, Ahornsirup, Wasser und dem Saft einer Orange in einen Mixer geben.

Für die Cashew-Creme die Nüsse am besten bereits über Nacht in Wasser, oder etwa eine Stunde in heißem Wasser weich werden lassen.

Danach 150g des restlichen Rotkohls in kleine Würfel schneiden und kurz ohne Öl in einer Pfanne weich braten.

Alles zu einer homogenen Masse mixen. Falls nötig für mehr Cremigkeit, noch etwas Frischkäse dazugeben.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend in einen Spritzbeutel füllen.

Bratensauce:

Für die Bratensauce Zwiebel klein würfeln und die Knoblauchzehen fein reiben.

Das Öl in einer tiefen Pfanne oder in einem Topf erhitzen und bis sie glasig sind anbraten.

Das Tomatenmark und das Mehl hinzufügen und 10 Minuten weiter braten, dabei immer wieder umrühren.

Die Hitze etwas reduzieren und den geriebenen Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten.

Mit Rotwein ablöschen und mit dem Wasser und dem Gemüsebrühe-Pulver aufgießen, die Lorbeerblätter hinzugeben.

Alles zum Kochen bringen und 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Mit der Sojasauce und etwas Pfeffer abschmecken, anschließend die Lorbeerblätter wieder entfernen und alles mit einem Pürierstab zu einer Sauce pürieren.

Eine Orange filetieren, die Weintrauben halbieren und die Haselnüsse hacken und letztere zwei Zutaten auf die Rotkohl-Steaks geben.

Diese in den Ofen schieben und bei 150 Grad (Ober- und Unterhitze) etwa 45 Minuten lang braten lassen.

Kartoffelpüree:

Währenddessen für das Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen und in Viertel schneiden.

Anschließend in Wasser, bis sie weich sind, kochen.

Danach das Wasser abgießen, die Butter hinzugeben und bei leichter Hitze schmelzen lassen. Anschließend die Milch dazugeben.

Die Kartoffeln stampfen und das Püree mit Muskatnuss, Salz und Zitronenabrieb abschmecken.

Nach kurzem Anbraten einen Deckel auf die Pfanne geben und die Karotten weich werden lassen. Dabei immer wieder schwenken.

Die Karotten schälen und die Butter in einer Pfanne schmelzen.

Die Petersilie grob hacken, die Karotten in der heißen Butter schwenken und die Petersilie hinzugeben.

Anrichten:

Wenn die Rotkohl-Steaks fertig gebraten sind, das Kartoffelpüree auf dem Teller so auftragen, dass in der Mitte eine Mulde bleibt.

Darin einen Schöpfer Bratensauce geben und das Rotkohl-Steak darauf platzieren.

Die Cashew-Creme mit dem Spritzbeutel in kleinen Tupfern auf das Steak geben, dazwischen Orangenfilets legen.

Daneben die Karotten legen, bei Belieben noch etwas Cashew-Creme zur Garnitur zu den Karotten hinzufügen.