Rote Beete Carpaccio, Apfelbällchen und gegrillte Kartoffeln

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
65 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Grüne Soße:

Eier
Grüne Soße Kräuter
Joghurt
Saure Sahne
Schmand
Senf
Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Rapsöl
Zucker

Gegrillte Kartoffeln mit Wachtelei:

Kartoffeln
Wachteleier
Salz
Schnittlauch
Öl
Rinderschinken und Senfkaviar

Rote Beete Carpaccio auf Rucola mit in Apfelwein gedünsteten Apfelbällchen:

Äpfel knackig
Rote Bete roh
Öl und Apfelessig
Rucola
Puderzucker
Apfelwein
Balsamico Creme hell
Schokoladen Pfeffer
Salz und Pfeffer

Salzmandeln:

Mandeln gehackt
Wasser
Zucker
Salz

Dressing:

Apfelessig
Rapsöl
Traubensirup
Senf
Salz
Pfeffer
Orangensaft von einer Frucht
Saft von Waldfrüchten

Zubereitung

Für die grüne Soße, alle Kräuter waschen und trockenschleudern.

Die Stiele entfernen und die Kräuter fein hacken.

Die Eier hart kochen, abkühlen lassen, pellen, klein hacken und beiseitestellen.

Die restlichen Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.

Jetzt die Kräuter und Eier runterheben und evtl. mit Salz abschmecken.

Für die gegrillte Kartoffel mit Wachtelei, Kartoffeln waschen und 20 min kochen.

Grill mit einer Plancha auf 180 Grad vorheizen.

Kartoffeln halbieren, Enden abschneiden und die Kartoffel leicht aushöhlen.

Ein EL Öl auf die Plancha geben und bei Schnittseiten ca. 5 min goldgelb anrösten.

Das Wachtelei aufschlagen und den Inhalt des Eis vorsichtig in die Aushöhlung gleiten lassen.

Nach ca. 10 min Kartoffeln vom Grill nehmen, mit Schnittlauch garnieren und Salzen.

Rote Beete 25min kochen, abkühlen lassen, mit dem Sparschäler schälen und in feine Scheiben schneiden.

Die Scheiben nebeneinander auf einem Teller anordnen und mit Öl und Essig beträufeln.

Den Rucola waschen und trockenschleudern.

Äpfel vierteln und mit einem Melonen Ausstecher kleine Bällchen heraus formen.

In einer Pfanne den Puderzucker karamellisieren und mit Apfelwein ablöschen.

Schokoladenpfeffer, Balsamico und Salz dazu geben. Die Apfelbällchen leise köcheln lassen.

Für die Salzmandeln Zucker und Wasser in einer Pfanne aufkochen lassen, Mandeln dazu geben und unter ständigem Rühren, bei nicht zu starker Hitze, karamellisieren.

Die Masse auf einem, mit Backpapier ausgelegten Backblech, großzügig verteilen. Für das Dressing alle Zutaten emulgieren.