Wildschwein und Garnele auf Kartoffel-Erbsen-Spinat-Stampf

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
75 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Kartoffeln
Erbsen tiefgefroren
Spinat
Rosmarin und Thymian
Parmesan
Olivenöl
Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
Pinienkerne
Basilikum
Butter
Chili
Salbei Blätter
Muskatnuss
Wildschweinlende
Riesengarnelen

Zubereitung

Für den Kartoffel-Erbsen-Spinat-Stampf die Kartoffeln sehr weich kochen.

In einem zweiten Topf die Erbsen weich kochen. Den Spinat zufügen und mitkochen.

Alles abgießen. Erbsen und Spinat in einem Mixer pürieren, Kartoffeln stampfen. Alles miteinander mischen.

Parmesan unterrühren, mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz abschmecken. Nach Belieben mit Sahne abrunden.

Spinat, Rosmarin, Thymian, Parmesan, Olivenöl, Knoblauch, Salz Pfeffer, Pinienkerne (vorher leicht angeröstet) und Basilikum mit einem Handmixer zu einem Pesto mixen. Abschmecken.

Die Garnelen entdarmen.

Knoblauchzehe und Olivenöl in eine Pfanne geben, die Garnelen darin anbraten.

In einer zweiten Pfanne bei mittlerer Hitze Butter zum Schmelzen bringen. Wenn die Butter braun ist, Salbeiblätter zugeben.

Zum gleichen Zeitpunkt die Wildschweinlende auf dem Grill oder in der Pfanne braten. Darauf achten, dass die Wildschweinlende im Inneren noch leicht rosa ist.

Alle Komponenten dann auf einem Teller schön anrichten. Zum Schluss alles mit Salbeibutter beträufeln und mit Chili garnieren.