Lammmedaillons an Honig- Karotten mit Stampfkartoffeln

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
80 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für die Kartoffeln:

Kartoffeln mittelgr.
Olivenöl
Rosmarinzweige
Knoblauchzehen
Salz grob

Für die Rotweinreduktion:

Butter
Schalotte
Zucker
Sambuca
Portwein
Preiselbeerkonfitüre
Sauerkirschkonfitüre
Rotwein trocken (z.B. Burgunder)
Petersilie
Rosmarin
Knoblauchzehe
Pfeffer grün aus der Mühle
Meersalz (Fleur de Sel)
Chilischote, mittelscharf, ohne Kerne
Gewürzmischung (Baharat)
Tomatenmark
Butter, in kleinen Flocken

Für das Fleisch:

Lammlachs
Knoblauchzehen
Rosmarin
Olivenöl

Für die Möhren:

Schalotten
Möhren
Butter
Honig
Salz und Pfeffer
Mandelblättchen

Zubereitung

Die Kartoffeln in Wasser garen. Kartoffeln danach aus dem Wasser nehmen und an die Seite stellen.

Für die Sauce die fein gehackte Zwiebel in der Butter anschwitzen.

Zucker und Schnaps dazugeben.

Goldbraun karamellisieren lassen und mit dem Portwein ablöschen.

Die Konfitüren nacheinander dazugeben und mit der Hälfte des Rotweins auffüllen.

Bei mittlerer Hitze auf ca. die Hälfte reduzieren.

Mit dem Pürierstab fein pürieren.

Mit dem restlichen Rotwein auffüllen, Tomatenmark einrühren, Petersilie, Rosmarin, Knoblauch, Chili und Pfeffer dazugeben und nochmals bei schwacher Hitze einkochen lassen.

Ist die gewünschte Konsistenz erreicht, wird die Reduktion durch ein feines Sieb gegossen.

Mit Salz und der Gewürzmischung abschmecken.

Jetzt mit der restlichen Butter die Sauce binden, d.h. die Butter wird in kleinen Stückchen, nach und nach untergezogen. Bei Bedarf mit einer Prise Meersalz nachwürzen.

Die Sauce nicht mehr kochen, das Fett der Butter trennt sich leicht und schwimmt dann leider auf der Sauce.

Für die Honig-Karotten Schalotten abziehen und würfeln.

Möhren längs halbieren.

Butter und Honig in einem Topf erhitzen, Schalotten darin andünsten.

Möhren zugeben, salzen, pfeffern.

Möhren zugedeckt 5-8 Minuten dünsten. Abkühlen lassen, zugedeckt im Topf kaltstellen.

Die gegarten Kartoffeln in 5 kleine Tonschalen geben und mit einem Glas oder ähnlichem andrücken.

Olivenöl, Knoblauch und grobes Salz in einer kleinen Schale mischen und dann über die Kartoffeln geben.

Rosamarin den Kartoffeln hinzufügen und die Kartoffeln in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze geben.

Nach ca. 20 Minuten sollten die Kartoffeln goldbraun und kross sein.

Plancha auf dem Grill erhitzen. Parallel, wenn vorhanden, Sizzlezone starten.

Die Lammfilets auf der Sizzlezone mit der Fettseite zuerst scharf anbraten.

Zur gleichen Zeit Olivenöl auf den Plancha geben, sowie die Knoblauchzehen hineindrücken und den Rosmarin dazugeben.

Nach leichter Röstung die Filets herunternehmen und die Gegenseite auf dem Plancha scharf im Olivenöl anbraten.

Nach wenigen Minuten das Fleisch in einer Auflaufschale mit dem Knoblauch und dem Rosmarin im Grill bei indirekter Hitze auf eine Kerntemperatur von ca. 52 Grad ziehen.

Danach das Fleisch in Alufolie geben (mit dem Knoblauch und Rosmarin) und bis ca. 59 Grad ruhen lassen (ca. 10min).

Zum Servieren Mandelblättchen in einer Pfanne rösten.

Möhren erwärmen und mit Mandeln bestreuen.

Die Kartoffeln im Tonschälchen aus Backofen nehmen und auf dem Teller platzieren.

Die Sauce kurz erhitzen (nicht kochen!) und auf dem Teller pinseln.

Das Fleisch anschneiden und in der Jus garnieren.