Tafelspitz mit Salat, Kernölmayo und Bagel

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
195 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Bagel:

Mehl
Backpulver
Gewürz
Griechischer Joghurt
Speck nach Belieben
Käse nach Belieben
Kürbiskerne
Ei zum bestreichen

Salat:

Feldsalat
Paprika rot
Zwiebel
Knoblauchzehen
Wachteleier

Dressing:

Agavendicksaft
Salz und Pfeffer
Apfelessig
Senf süß
Kürbiskernöl

Tafelspitz:

Rindfleisch (Tafelspitz)
Wacholderbeeren
Wasser (oder mehr bis das Fleisch bedeckt ist)
Karotten
Selleriestangen
Petersilienwurzel
Wacholderbeeren
Pfefferkörner
Lorbeerblätter
Salz nach Geschmack

Kernölmayo:

Eidotter
Senf
Zitronen (Saft)
Salz
Zucker
Kürbiskernöl

Zubereitung

Bagel:

Alle Zutaten vermengen und zu einem Teig formen.

Teig im Kühlschrank ruhen lassen.

Anschließend den Teig ausrollen mit Speck und Käse füllen, zusammenrollen und zu Bagels formen.

Bagels mit Ei bestreichen in Kürbiskerne tunken und für ca. 30 Minuten bei 180 Grad goldbraun backen.

Salat:

Wachteleier weich kochen, Feldsalat nicht anmachen, ohne Dressing servieren.

Paprika in Streifen schneiden, Zwiebel und Knoblauch ganz fein schneiden, mit den Käferbohnen vermischen, aber ohne Feldsalat.

Dressing:

Agavendicksaft, eine Prise Salz und Pfeffer, Apfelessig, süßen Senf und Kürbiskernöl gut verrühren, bis eine cremige Emulsion entsteht.

Tafelspitz:

Das Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel) putzen und grob schneiden.

In einem großen Topf das grob geschnittene Wurzelwerk mit Wacholderbeeren, Pfefferkörnern und Lorbeerblatt kurz in Öl anbraten, bis es duftet.

Mit ausreichend Wasser aufgießen und zum Kochen bringen.

Den Tafelspitz in das kochende Wasser geben. Dadurch ziehen sich die Poren des Fleisches schnell zusammen und der Geschmack bleibt besser erhalten.

Die Hitze reduzieren und den Tafelspitz mit geschlossenem Deckel ca. 40 Minuten sanft köcheln lassen.

Den Tafelspitz im Sud abkühlen lassen.

Den abgekühlten Tafelspitz aus dem Sud nehmen und mit einer Aufschnittmaschine in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden (ähnlich Linguine).

Alternativ mit einem scharfen Messer in mundgerechte, längliche Stücke schneiden.

Den geschnittenen Tafelspitz mit dem Paprika, Käferbohnen, Zwiebel und Knoblauch vermischen, das Dressing darüber geben.

Umso länger der Salat angesetzt ist umso intensiver schmeckt er später. Mindestens 1-2 h ziehen lassen.

Kernölmayo:

Eidotter mit Zitronensaft und Senf mehrere Minuten mit einem Mixer aufschlagen, bis eine cremige Masse entsteht.

Unter Rühren nach und nach das Kürbiskernöl einfließen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.