Schokokuchen mit Pistazieneis und eingelegten Birnen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Lauwarmer Schokokuchen:

Kochschokolade
Butter
Eier
Zucker
Weizenmehl

Pistazieneis:

Pistazien, ungesalzen, geschält
Vollmilch
Schlagobers
Zucker
Maisstärke
Salz

Eingelegte Birnen:

Wasser
Zucker
Vanilleschote
Nelken
Zimtstangen
Zitrone ausgepresst
Birnen fest

Zubereitung

Lauwarmer Schokokuchen:

Soufflé Förmchen (à ca. 120 ml) gut mit Butter einfetten.

Kochschokolade in den einer Küchenmaschine oder mit dem Messer zerkleinern, Butter zugeben und über einem Wasserbad schmelzen.

Eier, Zucker und Mehl zugeben und vermischen.

Die eingefetteten Förmchen zu ¾ mit der Schokomasse befüllen und im Backofen ca. 20 Minuten bei 160 Grad backen.

Pistazieneis:

Pistazien in einer Küchenmaschine oder mit dem Messer fein hacken.

Milch, Schlagobers, Zucker, Maisstärke und Salz in einem Topf auf 80 Grad erhitzen.

Gemahlene Pistazien zugeben und vermischen.

Creme in eine flache gefrierfeste Form füllen.

Hitzebeständige Frischhaltefolie direkt auf die Masse geben und die Mischung bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen.

Anschließend mindestens 8 Stunden ins Gefrierfach stellen.

Kurz vor dem Servieren die gefrorene Masse aus der Form lösen und mit einem scharfen Messer in Stücke (4 x 4 cm) schneiden.

Eisstücke in einen Mixer geben und cremig aufmixxen.

Eventuell nochmals kurz ins Gefrierfach stellen (ca. 15 Min.).

Eingelegte Birnen:

Wasser mit Zucker, Vanilleschote, Nelken, Zimtstangen und Zitronensaft aufkochen.

Die Birnen schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.

Die Birnenstücke in sterile Einmachgläser schichten und mit kochendem Zimtsud übergießen.

Die Gläser gut verschließen und in einen Topf mit kochendem Wasser stellen.

Weitere 10–15 Minuten kochen und anschließend auf einem Küchentuch abkühlen lassen.