Lamm-Schawarma mit Kokosreis und Harissa-Möhren

Zutaten
Gurken-Ingwer-Relish
Reisessig | |
Zucker | |
Gurke | |
Ingwer | |
Chilischote | |
Salz |
Erdnussoße
Erdnüsse geröstet | |
Zwiebel | |
Knoblauchzehen | |
Zitronengras | |
Ingwer | |
Sambal Oelek | |
Erdnussöl | |
Wasser | |
Paprikapulver | |
Koriander gemahlen | |
Zucker |
Kokosreis
Jasminreis | |
Kokosmilch | |
Limettenblätter |
Lamm-Schawarma
Pfefferkörner schwarz | |
Gewürznelke | |
Kardamomkapsel | |
Bockshornkleesamen | |
Fenchelsamen | |
Kreuzkümmelsamen | |
Steranis | |
Zimtstange | |
Muskatnuss | |
Ingwer gemahlen | |
Paprikapulver edelsüß | |
Sumach | |
Fleur de sel | |
Ingwer frisch | |
Knoblauchzehe | |
Koriandergrün | |
Zitronensaft | |
Erdnussöl | |
Lammkeule | |
Wasser kochend |
Geröstete Harissa-Möhren
Kreuzkümmelsamen | |
Honig | |
Rosen Harissa | |
Butter | |
Olivenöl | |
Möhren |
Walnuss-Tarator
Weißbrot | |
Zitronensaft | |
Wasser | |
Walnusskerne | |
Knoblauchzehen | |
Olivenöl | |
Minzblätter |
Zubereitung
Gurken-Ingwer-Relish:
Essig und Zucker in einen Topf geben und so lange kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen und warten, bis die Mischung kalt ist. Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen. Dann in einem fest verschließbaren Behältnis in den Kühlschrank stellen, bis das Essen angerichtet wird.
Erdnusssauce:
Die Erdnüsse im Mixer in kurzen Intervallen fein hacken, aber nicht zu Pulver mahlen. Zwiebeln, Knoblauch, Zitronengras, Ingwer und Sambal Oelek im Mixer pürieren.
Das Öl in einer Pfanne mit hohem Rand bei mittlerer Temperatur erhitzen. Nach einer Minute das Zitronengras-Püree hinzufügen und unter Rühren 25 Minuten köcheln lassen. Die gehackten Erdnüsse und das Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen, bis sich eine Ölschicht auf der Oberfläche absetzt. Paprika, Koriander, Zucker und ½ TL Salz einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Kokosreis:
Reis, Kokosmilch und Limettenblätter mit 700 ml Wasser und 1 1/4 TL Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit kocht, die Hitze so weit wie möglich reduzieren und den Reis ca. 30 Minuten garen. Vor dem Anrichten das Gurken-Ingwer-Relish durch ein Sieb gießen. Die Flüssigkeit wird nicht mehr benötigt. Den Reis mit einem Servierring auf den Teller geben, die Erdnusssauce darauf verteilen und das Relish darübergeben.
Lamm-Schawarma:
Die ersten acht Zutaten in einer Pfanne ohne Fett 1-2 Minuten anrösten. Muskat, Ingwer und Paprika dazugeben und ein paar Sekunden mit anrösten. Die Gewürze anschließend im Mörser fein mahlen. In eine Schüssel geben und mit den anderen Zutaten (mit Ausnahme des Fleischs und der Tasse Wasser) vermischen.
Die Lammkeule mit einem kleinen, scharfen Messer mehrmals einstechen. Anschließend mit der Marinade rundherum einreiben und in einen großen Bräter setzen. Mit Alufolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Das Fleisch mit der Fettseite nach oben etwa 4,5 Stunden (mit Deckel oder Alufolie) garen. Nach 30 Minuten mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen. Jeweils nach einer Stunde das Fleisch mit der Bratflüssigkeit beträufeln. Die fertige Lammkeule aus dem Ofen nehmen und zehn Minuten ruhen lassen. Anschließend dünn aufschneiden.
Geröstete Harissa-Möhren:
Den Backofen auf 230 °C vorheizen. In einer großen Schüssel die ersten 5 Zutaten mit 3/4 TL Salz vermischen. Die Möhren hinzugeben und anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Darauf achten, dass die Möhren nicht übereinander liegen.
Die Möhren im Ofen 14–20 Minuten backen. Sie sollten am Ende noch etwas Biss haben.
Walnuss-Tarator:
Das Weißbrot in Zitronensaft und 60 ml Wasser 2–3 Minuten einweichen lassen. Anschließend die Walnüsse, den Knoblauch, das Öl, 1/2 TL Salz und etwas Pfeffer hinzufügen und zu einer glatten Paste pürieren. Bei laufendem Gerät das restliche Wasser hinzufügen, bis die Mischung dick und cremig ist. In eine Schüssel umfüllen und mit der gehackten Minze verrühren. Zum Schawarma und den Möhren servieren.