Tomaten-Burrata-Focaccia

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
105 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Klassische Focaccia

Weizenmehl
Zucker
Salz
Hefewürfel
Olivenöl
Wasser lauwarm
Rosmarin

Tomatensalat

Kirschtomaten dreierlei
Pinienkerne
Zwiebel rot
Olivenöl
Rohrzucker
Balsamico-Essig
Burrata (italienischer Frischkäse)
Salz und Pfeffer

Basilikumöl

Basilikum
Olivenöl
Zitronensaft
Honig
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Für die Focaccia

Mehl mit Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Die Hefe darüber bröckeln. 150  ml lauwarmes Wasser und 2 EL Olivenöl hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes circa 5  Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort circa 30  Minuten gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.

Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200 °C) vorheizen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu einem 2–3  cm dicken Fladen ausrollen. Den Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und zugedeckt weitere 15  Minuten ruhen lassen.

Mit den Fingern oder einem Kochlöffel kleine Mulden in den Teig drücken. Den Teig großzügig mit Olivenöl bestreichen. Nach Belieben mit Meersalz und Rosmarinzweigen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25  Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Für den Tomatensalat

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und beiseite stellen. Inzwischen Zwiebel schälen und fein würfeln. Tomaten waschen; etwa die Hälfte der Tomaten halbieren.

Zwiebel in 1 EL Öl in der heißen Pfanne ca. 1  Minute andünsten. Tomaten zugeben und ca. 4  Minuten anbraten. 2  TL Zucker darüber streuen und leicht karamellisieren lassen. Mit Essig ablöschen und auf mittlerer Hitze 1–2  Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob zerrupfen. Burrata auf Tellern anrichten, die heißen Tomaten darüber geben. Mit Basilikum, Pinienkernen bestreuen und mit restlichem Basilikum-Öl beträufeln.

Für das Basilikumöl

Alle Zutaten in einen kleinen Mixer geben und zu einer homogenen Sauce pürieren. Alternativ kann ein Pürierstab verwendet werden. Das Basilikum-Öl mit Salz und Pfeffer abschmecken.