Serviettenknödel-Carpaccio mit Wildkräutersalat

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
285 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Serviettenknödel-Carpaccio

Knödelbrot
Milch
Eier
Zwiebel groß
Petersilie
Umami-Gewürz
Muskatnuss
Cayennepfeffer
Salz
Pfeffer
Mehl

Kürbiskernöl-Dressing für Knödel

Senf
Apfelessig
Kürbiskernöl
Crème fraîche
Marmelade
Wasser
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Serviettenknödel-Carpaccio

Zunächst das Laugen- und Semmelgebäck in kleine Würfel schneiden und auf niedriger Temperatur etwa eine Stunde im Backrohr trocknen. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln, in etwas Öl goldbraun rösten und gemeinsam mit der fein gehackten Petersilie zum getrockneten Knödelbrot geben. Milch, Eier und Gewürze miteinander verquirlen, über die Brotmasse gießen und alles gut vermengen. Die Masse 45 Minuten ziehen lassen.

Ein feuchtes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten, die Knödelmasse darauf geben und mit Hilfe des Tuchs zu einer kompakten Rolle formen. Die Enden mit Küchengarn abbinden. Die Rolle in siedendem Salzwasser etwa 45 Minuten leicht köcheln lassen.

Anschließend herausnehmen, vollständig auskühlen lassen und etwa 2 Stunden tiefkühlen. Die gut angefrorene Rolle leicht antauen lassen und mit einer Brotschneidemaschine in dünne Scheiben schneiden (ca. 9–12 Scheiben pro Teller). Kreisförmig auf Tellern anrichten.

Aus den angegebenen Zutaten ein cremiges Kürbiskernöl-Dressing herstellen und gleichmäßig über das Carpaccio träufeln.

Für den Wildkräutersalat Feldsalat und Kräuter waschen, trocken schleudern und mit einem Dressing nach Wahl marinieren. Den Salat mittig auf die angerichteten Knödelscheiben setzen.

Zum Schluss optional mit gebratenem Speck und gerösteten Kürbiskernen bestreuen und kalt servieren.