Eierlikörmousse mit Feigen und Quittenkompott

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
120 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Eierlikör:
Eier
Zucker
Vanillepuddingpulver
Kondensmilch 10 % Fett
Kirschwasser
Dunkles Biskuit:
Eigelb
Zucker
Wasser
Mehl
Kakaopulver
Eiweiß
Mousse:
Mascarpone
Puderzucker
Zitronensaft
Eierlikör
Gelatine
Sahne
Quittenkompott:
Quitten
Zucker
Weißwein
Zitronensaft
Gewürze
Minzblätter
Gebackene Feigen:
Feigen
Eiweiß
Zucker
Zimt
Walnüsse grob gemahlen
Amaretto

Zubereitung

Für den Eierlikör Eigelbe, Zucker, Vanillesoßenpulver, Kondensmilch und Schwarzwälder Kirschwasser intensiv in einem Schüttelbecher vermengen und einige Stunden kühl stellen. Anschließend abseihen, damit evtl. Eiweißreste ausgefiltert werden.

Für das Biskuit Eigelbe mit Zucker und Wasser schaumig rühren, dann Mehl und Kakao darüber sieben. Anschließend das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 20 Minuten backen, danach auskühlen lassen und mit Portionsringen jeweils einen Boden für die Creme ausstechen.

Für die Mousse alle Zutaten - außer der Sahne und Gelatine - gut miteinander verrühren. Die Gelatine einweichen, auflösen, löffelweise unter die Creme rühren und kühl stellen. Sobald die Creme leicht geliert, die Sahne steif schlagen und unterheben. In den Formring auf den Biskuitboden füllen und einige Stunden kühlen.

Für das Quittenkompott die Quitten waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit Wein oder Apfelsaft, Zucker, Zitronensaft und den Gewürzen weich dünsten. Nun Stärkemehl in etwas Wasser glattrühren und das Kompott damit binden. Zum Servieren mit einem Minzblatt garnieren.

Für die gebackenen Feigen die Feigen waschen, sternförmig einritzen, mit einem Teelöffel etwas Fruchtfleisch aushöhlen und die Feigen in Amaretto marinieren. Für den Teig Eischnee schlagen und mit dem ausgekratzten Feigenfruchtfleisch, Zucker, Zimt und Nüssen verrühren. Nun die Feigen in feuerfeste Förmchen setzen, mit dem Teig füllen und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C etwa 30 Minuten backen.

Zum Anrichten die Dessertteller mit Kakao und Puderzucker pudern und eine Deko aus einer Kuchengabel und einem Kaffeelöffel (mit Kakao umpudert) darauf geben. Die Mousse aus dem Ring stürzen, mit einem Schokogitter dekorieren, eine Portion Quittenkompott und die Feigen (zuvor aus den Förmchen entnommen) dazu anrichten.