Tag 5 in Osnabrück: Reinhard
Der letzte Gastgeber der Osnabrücker Weihnachtsrunde ist Reinhard. Genau genommen kommt er aus Dröper, eine Siedlung im Stadtteil Oesede der Stadt Georgsmarienhütte. Soviel Zeit muss sein.
Er lebt mit seinem Sohn unter einem Dach, der seinerseits immer 'nen Haufen Besuch mitbringt. Gesellschaft ist Reinhard also gewohnt; dann kann das Dinner ja kommen.
Obelix würde sich freuen - es gibt Wildschwein

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?
Ich mag Gastgeber, die freundlich, witzig und unaufgeregt sind.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe Nudelsalat für 30 Personen vorbereitet und zum Schluss die Nudeln total weich gekocht.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Geduld ist nicht unbedingt meine Stärke. Humor und positives Denken dagegen sehr.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Nudeln, Lauchzwiebeln, Kräuter, damit geht alles!
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Meine frühere Mitarbeiterin hat mich angemeldet.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Ich mag gute Gastgeber.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Wohlfühlen und genießen mit Entspannung. Das mag ich sehr.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Meine größte Herausforderung kommt jetzt beim Dinner. Das Wildschweinschnitzel „Wiener Art“ macht mir richtig Angst.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Ich nehme gerne Gurkenwasser zum Abstimmen meiner Dressings. Wow, wie innovativ. :-)
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Ich mochte besonders gerne mal Rentier in Lappland. Mit viel Wodka ein Erlebnis.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
In meiner Küche mag ich den Arbeitstisch und ich brauche unbedingt ein gutes Messer und eine vernünftige Pfanne. Der Sandwichmaker ist so unnötig. Ich weiß noch nicht mal mehr, wo der liegt.