Topfensoufflée | Erdbeere | Honigbrot (Thomas Bühner)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
1290 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Topfensoufflée:

Topfen
Eigelb
Eiweiß
Maizena
Zucker
Vanille
Zitronenschale gerieben

Erdbeergel:

Erdbeersaft
Zitronensaft
Agar-Agar. Trockenprodukt

Erdbeereis:

Erdbeermark
Zitronensaft
Joghurt
Gelatine

Honigbrot-Crème:

Honigbrot
Sojamilch
Agar-Agar. Trockenprodukt
Schokolade weiß
Milch

Gerstensand:

Gerste, geröstet und gemahlen
Butter
Staubzucker
Eigelb
Mehl
Salz

Zubereitung

Topfensoufflée

Den Topfen eine Nacht vor dem Gebrauch im Kühlschrank mittels eines Tuches abhängen lassen. Am nächsten Tag das Topfenwasser entfernen und den abgehangen Topfen zusammen mit dem Eigelb und den Aromaten verrühren.

Das Eiweiß mit einer Rührmaschine anschlagen, dann Zucker und Stärke hinzufügen. Bis zur cremigen Konsistenz schlagen, anschließend vorsichtig unter dem Topfenmasse heben. Die Masse wird in gebutterte und gezuckerte Förmchen gefüllt und anschließend auf ein tiefes Backblech gegeben das mit heißem Wasser gefüllt ist. Die Schälchen sollten bis zur Mitte im Wasser stehen. Das Soufflé wird bei 200 Grad Umluft im Ofen 12 Minuten gebacken.

Erdbeergel

Die Säfte werden mit dem Agar Agar aufgekocht und kühl gestellt. Nach dem Erkalten wird die Masse mit einem Mixer oder Stabmixer zur cremigen Konsistenz gemixt.

Erdbeereis

Zitronensaft mit der zuvor in Eis eingeweichten Gelatine erwärmen und mit dem Rest vermengen. Die Masse in einer Eismaschine gefrieren oder wenn möglich in Paco Jet Becher einsetzen.

Honigbrot-Crème

Die Sojamilch zusammen mit dem Agar-Agar aufkochen und im Kühlschrank auskühlen lassen. Anschließend mit den restlichen Zutaten zur einer geschmeidigen Creme mixen.

Gerstensand

Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Eigelb langsam hinzufügen und anschließend das Mehl mit der Gerste vermengen. Der Teig wird zerkleinert und im Ofen bei 200 g goldgelb gebacken.