Gerührter Eiskaffee und gefüllte Biscuit-Stanitzel (Jeannine Schiller)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
50 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
gerührter Eiskaffee:
Vanilleeis
Schlagsahne
Kaffee (Getränk)
gefüllte Biscuit-Stanitzel:
Eier
Zucker
Vanillezucker
Mehl
Schlagsahne
Himbeere frisch

Zubereitung

Für den Eiskaffee die Sahne steif schlagen und jeweils eine Tasse Kaffee mit der Sahne und dem Vanilleeis glatt rühren. Mit Schlagsahne garnieren.

Für die Biscuit-Stanitzel die Eier kurz mit dem Zucker verrühren, dann das Mehl einmischen. Dabei nur ganz kurz rühren. Die dickflüssige Teigmasse portionsweise mit einem Esslöffel auf ein Backblech (ausgelegt mit Antihaft-Backpapier) in Kreisform (ca. 10 cm Durchmesser) aufstreichen. Pro Tütenkreis ca. 1,5 Esslöffel Teig mit dem Löffelrücken zu einem Kreis streichen. Im auf 180°C vorgeheizten Backofen 7-8 Minuten backen. Nach dem Backen sofort einzeln mit einer Palette vom Blech lösen und noch heiß mit einem Kochlöffelstiel zu Stanitzeln drehen. Dafür die gebackenen Teigkreise in die Handfläche legen und mit dem Löffelstiel zu Stanitzeln drehen. Die überlappenden Teigränder zusammendrücken.

Für die Füllung die Himbeeren in einem Sieb kurz unter fließendem Wasser abbrausen und mit Küchenpapier trocken tupfen. 8-12 kleinere Himbeeren für die Dekoration beiseite legen. Die restlichen Himbeeren in kleine Stücke schneiden und mit Vanillezucker bestreuen. Die Sahne steif schlagen, etwa ein Drittel in einen Spritzsack füllen. Die zerkleinerten Himbeeren unter die restliche Sahne mischen und damit die Stanitzel füllen. Auf die Stanitzelöffnung mit dem Spritzsack etwas Sahne aufspritzen und mit einer ganzen Himbeere garnieren.