Rosarotes Roastbeef vom Brandenburger Weiderind mit Möhren und Remoulade (René Koch)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Rote Remoulade:
Apfel
Schalotten
Gewürzgurke
Mayonnaise
Schmand
Zitronensaft
Preiselbeere Konfitüre
Salz
Pfeffer
Glasierte Möhren:
Möhren
Öl
Butter
Honig
Salz
Pfeffer
Fleisch:
Roastbeef
Senf
Butter
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Für die Remoulade den Apfel und die Schalotten schälen und mit den Gewürzgurken fein hacken. Diese Masse nun mit der Mayonnaise, dem Schmand, dem Zitronensaft sowie der Konfitüre mischen - salzen und pfeffern.

Die Möhren putzen und ca. 3 cm Grün stehen lassen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Butter hinzufügen, die Möhren hinzugeben und von allen Seiten anbraten. Diese dann mit Honig bestreichen, karamellisieren lassen und auf kleiner Flamme bissfest garen. Zuletzt die Möhren salzen und pfeffern.

Das Fleisch zunächst waschen und trocknen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Oberseite mit Senf bestreichen. In Haushaltsfolie eingewickelt etwa 30 Minuten marinieren lassen.

Den Backofen auf 250 °C vorheizen.

Auf die Fettpfanne 2 Tassen Wasser geben. Den Braten ohne Folie mit der bestrichenen Seite nach oben auf den Rost legen. Nach 10 Minuten Garzeit auf 160 °C herunterschalten. Nach etwas 45 Minuten mit dem Bratenthermometer den Garpunkt prüfen. Das Roastbeef aus dem Herd auf eine Alufolie geben und locker einschlagen. Das Fleisch sollte noch ca. 10-20 Minuten ruhen, damit sich der Fleischsaft setzen kann.

Anrichten: Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Remoulade und den glasierten Möhren servieren.