Mediterrane Vorspeise (Carlo Thränhardt)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Salatgurke
Salatgurke
Paprikaschoten gelb
Paprikaschoten rot
Knoblauchzehen
Tomaten
Zwiebeln rot
Basilikumblätter
Olivenöl
Rotweinessig
Meersalz
Pfeffer
Chilli (Cayennepfeffer)
Olivenpesto:
Oliven schwarz
Parmesan
Pinienkern
Thunfisch
Kapern
Schnittlauch
Schalotte
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Deko:
Toast
Schnittlauch
Thymian
Olivenöl
Chili

Zubereitung

Wichtig: Für alle Gerichte wurden frische Zutaten verwendet, d.h. frisches Gemüse, frische Kräuter, gemahlenes Meeressalz und bestes Olivenöl.

Für die Gazpacho das Gemüse waschen und putzen. Salatgurken schälen, Paprika entkernen, Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen. Das Gemüse zusammen mit Tomaten und Basilikum waschen, abtropfen und grob hacken. Eine Hälfte der Paprika beiseite stellen. Das restliche Gemüse mit Olivenöl, Rotweinessig, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer mixen, bis eine flüssige Konsistenz entsteht. Durch ein Sieb streichen und kalt stellen.

Für das Olivenpesto ist es besser die Oliven vorher in Thymian einzulegen. Später heraus nehmen und mit den restlichen Zutaten klein mixen.

Für das Tartar ist es wichtig, dass alles sehr genau abgewogen wird. Tunfisch, Kapern und Schnittlauch sehr fein schneiden. Schalotten abziehen, waschen, ebenfalls fein schneiden und in heißem Wasser kurz blanchieren - dieser Vorgang reduziert den Zwiebelgeschmack etwas. Die geschnittenen Zutaten gut vermengen, in den Kühlschrank stellen und erst kurz vor dem Anrichten heraus nehmen.

Für die Croutons die Toastbrotscheiben sehr klein würfeln und mindestens 1 Stunde trocknen lassen. Dann zusammen mit Thymian in Olivenöl kross braten.

Zum Anrichten das Tunfischtartar auf dem Teller anrichten - hilfreich dabei ist eine kleine runde Form. Je 2 kurze Schnittlauchstängel im Kreuz oben drauf drapieren und Croutons darüber streuen. Gazpacho in kleine Suppenschüssel verteilen, anschließend Paprikastückchen und fein geschnittene Chilistückchen in die Mitte legen und mit etwas Olivenöl beträufeln.