Original Altwiener Tafelspitz mit Spinat, Erdäpfelschmarrn und Apfelkren (Barbara Wussow)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
180 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Fleisch

Suppengrün frisch
Zwiebel
Pfefferkörner
Schulterscherzerl
Tafelspitz
Salz
Lorbeerblatt

Apfelkren

Äpfel
Butter
Zitrone
Zucker
Meerrettich frisch gerieben
Essig

Schnittlauchsauce

Semmeln ohne Rinde
Milch
Knoblauchzehe
Eier hartgekocht
Öl
Salz
Zucker
Zitronensaft
Saure Sahne
Schnittlauch

Kartoffelschmarn

Kartoffeln
Butter
Salz

Zubereitung

Fleisch

Für das Fleisch 3 Liter Wasser mit dem Suppengrün, der Zwiebelschale und den Pfefferkörnern zum Kochen bringen. Das etwas geklopfte Fleisch hineinlegen, aufkochen lassen, die Temperatur kleiner stellen und 2–3 Stunden (je nach Größe des Fleischstückes) ganz langsam kochen lassen.

Erst kurz vor dem Ende der Kochzeit salzen. Das Fleisch in fingerdicke Schnitten schneiden und in der Suppe zu Tisch geben.

Apfelkren

Für den Apfelkren 350 g geschälte, vom Gehäuse befreite Äpfel mit der Butter, dem Zucker und dem Zitronensaft in möglichst wenig Wasser weich dünsten; passieren und nach dem Abkühlen mit dem geriebenen Kren mischen.

Mit einem Spritzer Essig fertig abschmecken und zu den gekochten Äpfeln noch 150 g geriebenen, rohen Apfel hinzufügen.

Sauce

Für die Sauce die Semmeln in Milch aufweichen und danach zusammen mit den Eigelben passieren.

Die Mischung in eine mit Knoblauch ausgeriebene Schüssel geben und das Öl tropfenweise unter ständigem Rühren dazu fließen lassen. Mit Salz, Zucker und Zitronensaft abschmecken und den Rahm dazugeben. Erst kurz vor dem Anrichten den gehackten Schnittlauch untermischen.

Kartoffelschmarn

Für den Kartoffelschmarn die Kartoffeln kochen, noch heiß pellen, feinblättrig schneiden und in erhitztes Fett geben. Salzen und unter häufigem Umrühren ganz leicht anrösten.