Weißes Kaffeemousse mit Orangenkompott (Tom Astor)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Weißes Kaffeemousse:
weiße Kuvertüre
Ei
Eigelb
Zucker
Gelatine
Sahne
Kaffeebohnen
Weißwein
Kompott:
Orangen
Orangensaft frisch gepresst
Speisestärke
Grand Marnier
Zucker
Minze
Strudelteigecken:
Strudelteig
Zucker
Wasser

Zubereitung

Für die Mousse am Vortag die Kaffeebohnen in kalte Sahne geben und 24 Stunden ziehen lassen.

Die Kaffeebohnen aus der Sahne passieren (Kaffeebohnen abwaschen, im Ofen trocknen, sind noch mal verwendbar). Die Sahne steif schlagen und kalt stellen. Danach die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen.

In einem anderen Topf währenddessen das Eier und das Eigelb mit dem Zucker warm aufschlagen. Die Gelatine ausdrücken und einrühren. Dies zusammen kaltschlagen. Die zerlassene Schokolade darunter ziehen. Die Hälfte der Sahne unterrühren und glatt rühren. Dann den Rest Sahne unterheben und kalt stellen.

Für den Kompott zunächst 5 Orangen auspressen. Danach die restlichen 3 Orangen filieren. Zucker mit einem Schuss Orangensaft karamellisieren und mit 200 ml Orangensaft ablöschen. Den restlichen Orangensaft mit Speisestärke kalt verrühren und in den kochenden Saft zum Binden einrühren. Grand Marnier und die Orangenfilets dazugeben, einmal aufkochen und anschließend abkühlen lassen.

Für die Strudelecken den Strudelteig in kleine Dreiecke schneiden, dann in ein Gemisch aus 125 Gramm Zucker und 1/8 Liter Wasser tunken. Danach die Dreiecke auf ein Backpapier legen Und im Ofen 7 Minuten bei 180°C Umluft backen. Den abgekühlten Orangenkompott über den Teller verteilen. Die Mousse mit heißem Löffel abstechen und in die Mitte geben. Mit einer Strudelteigecke und einem Blatt Minze verzieren. Dazu Weißwein Auslese servieren.